Fr. 30.90

Christoph Faulhaber - Diminish Accelerate: AI_VR_Games / Video

Inglese, Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Werke von Christoph Faulhaber bestechen durch ihre kantige Unkonventionalität. Sie verweisen immer wieder auf die Widersprüche und Abgründe unserer Gegenwartsgesellschaft. In seinem neuen Werkzyklus widmet er sich der künstlichen Intelligenz. Was zunächst noch von der alltäglichen Lebenswelt weit entfernt scheint, entfacht hier eine faszinierende Brisanz. Marshall McLuhan sprach von der »Kunst als Radar«. Sie sei ein »frühes Alarmsystem, das uns ermöglicht, soziale und psychologische Schwachstellen weit im Voraus zu erkennen«. Für kaum einen anderen Künstler gilt dies so sehr wie für Faulhaber und seine Arbeiten, die einen Blick in die Zukunft wagen, um mit künstlerischer Intelligenz dem Publikum die Konsequenzen unserer Gegenwart vor Augen zu führen.

CHRISTOPH FAULHABER (*1972, Osnabrück), Konzeptkünstler, Performer, Filmemacher und Autor, ist für seine sozialen, politischen und gesellschaftskritischen Projekte bekannt. Seine Arbeiten wurden u.a. in der Schirn Kunsthalle Frankfurt, der staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, an der Kunsthalle Osnabrück, im Museo Reina Sofía, Madrid, der Nationalgalerie, Prag, sowie in Mexiko, Lagos und Venedig präsentiert.

Info autore

CHRISTOPH FAULHABER (*1972, Osnabrück), Konzeptkünstler, Performer, Filmemacher und Autor, ist für seine sozialen, politischen und gesellschaftskritischen Projekte bekannt. Seine Arbeiten wurden u.a. in der Schirn Kunsthalle Frankfurt, der staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, an der Kunsthalle Osnabrück, im Museo Reina Sofía, Madrid, der Nationalgalerie, Prag, sowie in Mexiko, Lagos und Venedig präsentiert.

Riassunto

Die Werke von Christoph Faulhaber bestechen durch ihre kantige Unkonventionalität. Sie verweisen immer wieder auf die Widersprüche und Abgründe unserer Gegenwartsgesellschaft. In seinem neuen Werkzyklus widmet er sich der künstlichen Intelligenz. Was zunächst noch von der alltäglichen Lebenswelt weit entfernt scheint, entfacht hier eine faszinierende Brisanz. Marshall McLuhan sprach von der »Kunst als Radar«. Sie sei ein »frühes Alarmsystem, das uns ermöglicht, soziale und psychologische Schwachstellen weit im Voraus zu erkennen«. Für kaum einen anderen Künstler gilt dies so sehr wie für Faulhaber und seine Arbeiten, die einen Blick in die Zukunft wagen, um mit künstlerischer Intelligenz dem Publikum die Konsequenzen unserer Gegenwart vor Augen zu führen.

CHRISTOPH FAULHABER (*1972, Osnabrück), Konzeptkünstler, Performer, Filmemacher und Autor, ist für seine sozialen, politischen und gesellschaftskritischen Projekte bekannt. Seine Arbeiten wurden u.a. in der Schirn Kunsthalle Frankfurt, der staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, an der Kunsthalle Osnabrück, im Museo Reina Sofía, Madrid, der Nationalgalerie, Prag, sowie in Mexiko, Lagos und Venedig präsentiert.

Prefazione

• Aesthetic view of the future • Social critique 4.0 • With numerous QR codes

Dettagli sul prodotto

Autori Ink Arns, Inke Arns, Alai Bieber, Alain u a Bieber, Christoph Faulhaber, Andrian Kreye, Andrian u a Kreye, Holger Kube Ventura, Holger Kube Ventura
Con la collaborazione di Christop Faulhaber (Editore), Christoph Faulhaber (Editore), Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn (Editore), Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn u. a. (Editore)
Editore Hatje Cantz Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.04.2020
 
EAN 9783775747172
ISBN 978-3-7757-4717-2
Pagine 64
Dimensioni 173 mm x 222 mm x 7 mm
Peso 203 g
Illustrazioni 20 Abb.
Serie Monografie
Zeitgenössische Kunst
Museumskatalog
Categorie Saggistica > Arte, letteratura
Scienze umane, arte, musica > Arte

Film, Medienkunst, Zeitgenössische Kunst, Perfomance

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.