Fr. 35.50

Protocols

Tedesco, Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Archäologin der Gegenwart.Katja Pudors (geb. 1965 in Berlin, lebt und arbeitet ebenda) Interesse gilt der Verschiebung von historischen Bedeutungssetzungen. In ihren Zeichnungen, Druckgrafiken und Installationen untersucht sie die archäologischen Schichten, die unsere Alltags- und Medienkultur bereithält. So zieht sie für die Serie Protocols of remembering (2019) zwei Bildbände über die Architektur und den Städtebau der ehemaligen DDR zu Rate. Die dort abgebildete, repräsentative DDR-Moderne - die Bücher waren gern gesehene Regierungsgeschenke - wird untersucht und von Pudor mithilfe ihrer Schichtung in visuell wie inhaltlich dichte Palimpseste überführt: Überdrucken, überformen und übermalen sind dabei wichtige Stilmittel für die Künstlerin. Die Publikation "Protocols" dokumentiert diesen Überlagerungsprozess und zeigt das Potenzial in Pudors grafisch-zeichnerischen Schichtungen. Mit einem Text von Birgit Effinger

Riassunto

Archäologin der Gegenwart.

Katja Pudors (geb. 1965 in Berlin, lebt und arbeitet ebenda) Interesse gilt der Verschiebung von historischen Bedeutungssetzungen. In ihren Zeichnungen, Druckgrafiken und Installationen untersucht sie die archäologischen Schichten, die unsere Alltags- und Medienkultur bereithält. So zieht sie für die Serie Protocols of remembering (2019) zwei Bildbände über die Architektur und den Städtebau der ehemaligen DDR zu Rate. Die dort abgebildete, repräsentative DDR-Moderne – die Bücher waren gern gesehene Regierungsgeschenke – wird untersucht und von Pudor mithilfe ihrer Schichtung in visuell wie inhaltlich dichte Palimpseste überführt: Überdrucken, überformen und übermalen sind dabei wichtige Stilmittel für die Künstlerin.

Die Publikation "Protocols" dokumentiert diesen Überlagerungsprozess und zeigt das Potenzial in Pudors grafisch-zeichnerischen Schichtungen. Mit einem Text von Birgit Effinger

Dettagli sul prodotto

Autori Katja Pudor
Editore Distanz Verlag
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.03.2020
 
EAN 9783954763153
ISBN 978-3-95476-315-3
Pagine 80
Dimensioni 212 mm x 280 mm x 281 mm
Peso 450 g
Illustrazioni 60 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Kunst, Medienkultur, Architektur, DDR, Zeichnung, Kunstwerk, Bild, Druckgrafik, Bildband, Künste, Bildende Kunst allgemein, Zeitgenössische Kunst, Künstler, Kunstbuch, Kunstausstellung, Künstlerin, Alltagskultur, überformen, Überdrucken, Übermalung, DDR-Moderne, Übermalen, Palimpseste, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.