Esaurito

Aus der Werkstatt: Barbara Albert

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Barbara Albert studierte im Jahrgang 1990 an der Filmakademie Wien Regie und Drehbuch. Gemeinsam mit KommilitonInnen wie Jessica Hausner, Antonin Svoboda und Martin Gschlacht begründete sie in den 1990er Jahren den jungen österreichischen Film, der internationale Preise bei den großen Filmfestivals gewann. In insgesamt vier Interviewterminen sprach Barbara Albert ausführlich über ihre Studienzeit an der Filmakademie Wien, die Gründung der Filmproduktion coop99, berichtete von ihren frühen Erfolgen mit den ersten Akademie-Kurzfilmen Nachtschwalben (1993) und Die Frucht deines Leibes (1994), über ihren ersten, im Wettbewerb von Venedig gezeigten Langfilm Nordrand (1999), bis zu ihrem aktuellen Film Licht (2017).Das Gespräch mit Barbara Albert zeichnet sich durch eine intensive, theoriegeleitete Auseinandersetzung mit ihrem filmischen Werk aus. In der Vorbereitung recherchierten und sichteten die AutorInnen ihr Gesamtwerk und entwickelten - chronologisch entlang der Filmografie - einen Interviewleitfaden. Medien- und Filmwissenschaftlerin Kerstin Parth und Nachwuchs-Regisseur Albert Meisl führten und kontextualisieren das Gespräch gemeinsam.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Albert Meisl (Editore), Kerstin Parth (Editore)
Editore Sonderzahl
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2020
 
EAN 9783854495383
ISBN 978-3-85449-538-3
Pagine 120
Dimensioni 141 mm x 13 mm x 190 mm
Peso 162 g
Serie Aus der Werkstatt
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro
Scienze umane, arte, musica > Arte > Teatro, balletto

Film: Drehbücher, Filmproduktion: Produktionstechniken, Film / Regisseure, Film / Drehbuch, Kamera

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.