Fr. 44.50

Klinische Diagnostik der äusseren Krankheiten der Haustiere - mit besonderer Berücksichtigung der Lahmheiten des Pferdes

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als Lahmheit wird umgangssprachlich das Nachziehen eines Beines beim Gehen (lahmen) und in der Tiermedizin eine Störung des Gangbildes von Tieren bezeichnet. Lahmheiten werden in Stützbein-, Hangbein- und gemischte Lahmheiten unterteilt. Bei einer Stützbeinlahmheit ist die Belastungsphase der Gliedmaßenbewegung gestört (in der Regel verkürzt). Stützbeinlahmheiten treten meist bei Erkrankungen der unteren Gliedmaßenabschnitte auf, da beim Aufsetzen der Extremität die Druckbelastung auf die erkrankte Struktur zu Schmerzen führt. Bei einer Hangbeinlahmheit kann die Gliedmaße nicht im normalen Umfang bewegt werden, was sich zumeist in einer verkürzten Schrittlänge äußert. Sie wird eher bei Funktionsstörungen der Muskulatur (einschließlich deren Innervation) beobachtet. Die Ursache ist zumeist oberhalb des Vorderfußwurzel- bzw. Sprunggelenks lokalisiert. Eine gemischte Lahmheit tritt sowohl in der Schwung- als auch Fußungsphase der Bewegung auf. Die Unterteilung in die beiden anderen Lahmheitsformen ist vor allem für die Lahmheitsdiagnostik bei Pferden von Bedeutung, um eine Eingrenzung der schmerzhaften Region vornehmen zu können, bei Kleintieren treten eher gemischte Formen auf. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1887.

Dettagli sul prodotto

Autori H Möller, H. Möller
Editore Fachbuchverlag-Dresden
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.12.2019
 
EAN 9783961691746
ISBN 978-3-96169-174-6
Pagine 264
Dimensioni 170 mm x 16 mm x 220 mm
Peso 417 g
Illustrazioni ohne
Categoria Guide e manuali > Natura > Cavalli, equitazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.