Fr. 51.90

Deutsche Kolonialgeschichte - Die Kolonialfrage bei Bismarck und die Genozid-Debatte heute: Eine interdisziplinäre Studie anhand der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwest (heutiges Namibia)

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit über 100 Jahren beschäftigen sich Wissenschaftler mit der Frage, warum Bismarck 1884 nach über einem Jahrzehnt strikter Ablehnung einer aktiven deutschen Beteiligung am europäischen Kolonialismus letztlich doch in die aktive deutsche Kolonialpolitik einstieg. Im Jahr 2016 erkannte die Bundesregierung die Niederschlagung des Herero-Aufstandes im Jahr 1904 in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika als Völkermord in einem 'nicht rechtlichen Sinn' an.
Nicht nur in den ehemaligen Kolonien, sondern auch bei uns ist die koloniale Vergangenheit allgegenwärtig. Sie ist vielfach auch Gegenstand politischer Konflikte. Die Schadensersatzklage der Herero gegen die Bundesrepublik Deutschland löste eine öffentliche Debatte aus. Der ehemalige deutsche Bundesentwicklungsminister Carl-Dieter Spranger fragte in einem FAZ-Beitrag, ob es jetzt zur Umschreibung der deutschen Kolonialgeschichte komme.
Vor diesem Hintergrund leistet die vorliegende Studie mit ihrem interdisziplinären Ansatz einen wertvollen Beitrag sowohl zur historischen Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte als auch zur gesellschaftlichen und politischen Bewältigung ihrer Folgen heutzutage und in Zukunft.

Info autore










Julian Alexander Terrero Gelhaus, geb. 1997, schloss sein Studium an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl im Jahre 2019 erfolgreich mit dem akademischen Grad Diplom-Verwaltungswirt (FH) ab. Schon immer historisch-politisch interessiert, begann der Autor sich während seines Studiums zunehmend der deutschen Kolonialgeschichte zu widmen. Dabei spezialisierte er sich auf die Geschichte der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwest (heutiges Namibia) im Besonderen und unternahm eine erste Reise dorthin. In diesem Zusammenhang entschloss sich der Autor die nun vorliegende interdisziplinäre Studie zu erarbeiten.

Dettagli sul prodotto

Autori Julian Alexander Terrero Gelhaus
Editore Diplomica
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2020
 
EAN 9783961467457
ISBN 978-3-96146-745-7
Pagine 128
Dimensioni 155 mm x 220 mm x 7 mm
Peso 188 g
Illustrazioni 13 Abb.
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.