Fr. 66.00

Empirische Bildungsforschung, 2 Teile - Eine elementare Einführung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Lehrbuch ist eine umfangreiche und gleichzeitig elementare Einführung, in der die Empirische Bildungsforschung in ihren Forschungsmethoden, theoretischen Zugängen und Untersuchungsfeldern aufbereitet wird. In kompakten und gut lesbaren Beiträgen von ausgewiesenen Fachexpertinnen und -experten wird in grundlegende Aspekte der Empirischen Bildungsforschung eingeführt.

Ziel ist es, Studierenden einen Überblick über die ausgewählten Themen zu geben. Die Themenauswahl orientiert sich an gängigen Modulbeschreibungen grundständiger Studiengänge. Studierende in Lehramtsstudiengängen und angrenzenden bildungswissenschaftlichen Bereichen erhalten gesichertes Grundlagenwissen zu allen relevanten Themen in einem Band.

Sommario

Was ist Empirische Bildungsforschung.- Entwicklungslinien der Bildungsforschung.- Methoden  der empirischen Bildungsforschung.- Evaluation.- Das Bildungssystem.- Lehr-und Lernforschung.- Felder der Bildungsforschung.- Soziale Ungleichheiten im Bildungswesen.- Praxisbezug Empirischer Bildungsforschung.

Info autore

Dr. Heinz Reinders ist Professor für Empirische Bildungsforschung an der Universität Würzburg.
Dr. Dagmar Bergs-Winkels ist Professorin im Studiengang Erziehung und Bildung in der Kindheit an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Dr. Annette Prochnow ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit an der HAW Hamburg.
Isabell Post ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung an der Universität Würzburg.

Riassunto

Das Lehrbuch ist eine umfangreiche und gleichzeitig elementare Einführung,  in der Empirische Bildungsforschung in Forschungsmethoden, theoretischen Zugängen und Untersuchungsfeldern aufbereitet wird. In kompakten und gut lesbaren Beiträgen von ausgewiesenen Fachexpertinnen und Experten wird in grundlegende Aspekte des essentiellen Themas eingeführt.

Ziel ist es, Studierenden einen Überblick über die ausgewählten Themen zu geben;  die Themenauswahl orientiert sich an gängigen Modulbeschreibungen grundständiger Studiengänge.  Studierende in Lehramtsstudiengängen und angrenzenden bildungswissenschaftlichen Bereichen  erhalten gesichertes Grundlagenwissen zu allen relevanten Themen in einem Band.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Dagma Bergs-Winkels (Editore), Dagmar Bergs-Winkels (Editore), Isabell Post (Editore), Annette Prochnow (Editore), Annette Prochnow u a (Editore), Heinz Reinders (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2022
 
EAN 9783658272760
ISBN 978-3-658-27276-0
Pagine 1351
Dimensioni 170 mm x 77 mm x 242 mm
Peso 2334 g
Illustrazioni XVII, 1351 S. 120 Abb., 43 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

A, Education, Teaching, Soziale Ungleichheit, Lehrerausbildung, Unterrichtsqualität, Learning, Cognition & cognitive psychology, teacher training, Learning & Instruction, Teaching skills & techniques, Teaching and Teacher Education, Instruction, Research Methods in Education, Education—Research

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.