Fr. 28.90

Tausend Tode - Über Trauer reden

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer in keiner Religionsgemeinschaft lebt, muss doch auch ohne diese Einbindung seine Toten bestatten. Das setzt viele Menschen in ungeahnte Verlegenheit. Wie eine Feier gestalten? Bestatterinnen und Bestatter empfehlen aus guten Gründen professionelle Redner. In Berlin gibt es allein auf der website der Arbeitsgemeinschaft freier Sprecher - ein freier Zusammenschluss - 25 Trauerrednerinnen und Trauerredner. Mindestens noch einmal so viele Personen dürften "unorganisiert" auf dem Markt unterwegs sein. Sie alle bieten als eine Dienstleistung an, was in Zeiten geringerer religiöser Organisation nicht mehr von Kirchen und Religionsgemeinschaften geleistet wird. Eine von ihnen reflektiert in einem literarischen Lang-Essay, wie diese Arbeit sich anfühlt. Gedanken zum Sprechen, Gedanken zum Tod, der oftmals eine Zersplitterung der Beziehungsgefüge und der Identitäten bei den Hinterbliebenen offenbart, Gedanken zu verfestigten Diskursen, die manchmal wieder verflüssigt werden können - alles das wird immer neu kombiniert mit der Erzählung einzelner Episoden. Der Text hat drei Teile. Im ersten und dritten Teil werden die Leser*innen mitgenommen in die Begleitung einzelner (selbstverständlich fiktionalisierter) Trauerfälle. Sie lernen Friedhöfe kennen und wie dort gearbeitet wird. Dabei wird nicht streng durcherzählt, sondern Assoziationen der Erzählerin dürfen sein. Im mittleren Teil reist die Verfasserin an das Tote Meer. In der Stille unter dem Meeresspiegel will sie sich von den Nebengeräuschen der Dienstleisterei erholen - und ihre Gedanken zum Thema sammeln. Der Umgang mit dem Tod und der Zerbrechlichkeit allen Lebens erinnert sie immer und überall vor allem an die Lebenskräfte und ihre Widerstandsfähigkeit.

Info autore










Gesine Palmer hat nach dem Studium der Evangelischen Theologie, Judaistik und Allgemeinen Religionsgeschichte bis 2006 im akademischen Betrieb gearbeitet. Seit 2007 ist sie in Berlin mit dem Büro für besondere Texte selbständig publizistisch tätig. Die Gestaltung von Trauerfeiern und die Begleitung von Trauernden sind zu ihrem Hauptarbeitsgebiet geworden.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.