Fr. 24.50

Alice-Soliton

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alice schwebt durch ihren scheinbar ereignislosen Alltag, immer auf der Suche nach einem guten Kaffee, Inspirationen und der Liebe. 200 Tage begleiten wir Alice Wellenhase durch ihr Leben in Berlin. Episoden des "la vie quotidienne" wechseln sich ab mit Erinnerungen an Usbekistan und Russland, grotesken Träumen und erotischen Abenteuern, die Grenzen sind fließend und verschwimmen, wie im Leben jedes Menschen. Später kommt ihre Mutter hinzu ... und wir sind Alice ganz nah. Mal stürmt Alice spritzig-witzig und voller Power durch ihr Dasein, dann wieder lässt sie sich melancholisch-veträumt durchs Leben treiben. Sie bewegt sich durch Raum und Zeit, sie ist ein Soliton, ein Wellenpaket, das beim Zusammenstoß mit anderen solitären Wellen Energie austauscht. Ein Wunderland zwischen Alltag und Traum.Das aktuelle Werk der Künstlerin und Fotografin Marina Lioubaskina entzieht sich bewusst jeder Kategorisierung. Autobiografisches vermengt sich mit Fiktion, anekdotisch wird vom Leben der russischen Künstlerszene im heutigen Berlin erzählt, unterbrochen von Berichten aus dem Russland der Kriegs- und Nachkriegsjahre und dem Usbekistan zu jener Zeit, als das Land zur Sowjetunion gehörte. Mit Leichtigkeit, Ironie und Wortwitz fügt die Ich-Erzählerin Alice all dies zusammen ... ein großes Lesevergnügen."Ihre Prosa ist originell, dynamisch in ihrer Entwicklung, und nicht vorhersehbar im positiven Sinne. Für mich ist das wahre zeitgenössische Prosa, nach der wir uns alle sehnen ..." - Vladimir Sorokin

Info autore










Marina Lioubaskina, in Usbekistan geboren, studierte Schöne Künste in Kaliningrad und St. Petersburg, lebt und arbeitet vorwiegend in Berlin. Internationale Projekte, Lesungen, Performances und Ausstellungen, u.a. "Kunst auf Rezept", Parallelprogramm zur Biennale Venedig.
"Soliton Alice" ist nach "Marinotschka, du bist so zärtlich" ihr zweites literarisches Werk. "Ihr Debüt ist ein Kleinod ... viel russische Seele mit Berliner Schnauzenherzlosigkeit." (Schwäbisches Tagblatt). "Ein freies, ironisches, witziges und anrührendes Buch." (Wladimir Sorokin)

Dettagli sul prodotto

Autori Marina Lioubaskina
Con la collaborazione di Annette Merbach (Editore), Annette Merbach (Traduzione)
Editore Konkursbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2020
 
EAN 9783887694791
ISBN 978-3-88769-479-1
Pagine 288
Dimensioni 139 mm x 208 mm x 27 mm
Peso 423 g
Illustrazioni Die farbige Bildserie "Engel mit roten Beinen" begleitet den Roman
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Usbekistan, Zentralasien, Mittelasien, Asien (Erdteil) / Zentralasien, Russische Belletristik / Roman, Erzählung, Berlin; Eros und Alter; Frauen; Lust; Russland; Sinnlichkeit; Surreal; Usbekistan

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.