Fr. 36.50

Geschlecht und Gewalt - Diskurse, Befunde und Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gewalt ist ein aktueller Gegenstand der Erziehungswissenschaft und stellt zugleich ein bedeutsames Thema der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung dar.

Die Autor*innen des Bandes beleuchten die Verknüpfungen von Gewalt und Geschlecht in diversen sozialen, politischen und pädagogischen Kontexten sowie (sozial-)pädagogischen Handlungsfeldern. Ihre Schwerpunkte liegen auf den unterschiedlichen Ausformungen von Gewalt und auf den Funktionen von Gewalt zur Aufrechterhaltung des hierarchischen heteronormativen Systems der Zweigeschlechtlichkeit.

Dabei zeigen die Beiträge, dass die Verbindung von praktischer Arbeit und theoretischer Analyse, die die erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung seit ihren Anfängen auszeichnet, nach wie vor vorhanden ist. Deutlich wird die Bandbreite der Perspektiven, die nicht nur unterschiedlich sind, sondern durchaus kontrovers.

Info autore










Dr. Eva Breitenbach, Professorin für Erziehungswissenschaft, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Dr. Walburga Hoff, Professorin für Theorien und Konzepte der Sozialen Arbeit, Katholische Hochschule NRW, Abteilung Münster
Dr. Sabine Toppe, Professorin für Geschichte der Sozialen Arbeit, Alice-Salomon-Hochschule Berlin


Relazione

Ich rate jedenfalls zum Schmökern durch diesen vielfältigen Sammelband , in dem jede*r Lesende sicherlich bald bemerkt, welche der elf Beiträge das eigene Interesse wecken und in gewaltfreien Sinne "fesseln" und inspirieren.

AEP Informationen Heft 3/2020

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.