Fr. 71.00

Formen der Aneignung des Fremden

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fremdsein ist eine Eigenschaft, die vom Subjekt erlebt und definiert wird und kulturell eingebettet ist. Bei Konfrontation mit dem Fremden befindet sich das Subjekt in einem Spannungsfeld - zwischen dem bisher Erfahrenen und Gelernten und einem neuen Eindruck, der noch unerklärt bzw. fremd scheint und erst angeeignet werden muss. Hierbei geht es sowohl um die Aspekte der eigentätigen Konstruktion als auch der Rekonstruktion der physischen wie der sozialen Realität, in die das Subjekt immer schon eingebettet ist. Der interdisziplinäre Band fragt aus sozial- und erziehungswissenschaftlicher, psychologischer, linguistischer und historischer Perspektive, wie sich verschiedene Ausgangslagen der Subjekte, ihre Interessen und ihre Kompetenzen auf die Aneignung des Fremden auswirken, wie die Subjekte diese Prozesse gestalten und ihnen Bedeutung geben. In theoretischen Auseinandersetzungen sowie durch empirische Fallbeispiele wird die enorme Komplexität des gesellschaftlich eingebetteten Aneignungsprozesses deutlich. Die internationalen Beiträge sind auf Deutsch und Englisch verfasst.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di N Piepenbring (Editore), N Piepenbring (Editore), Hanna N. Piepenbring (Editore), Bori Zizek (Editore), Boris Zizek (Editore)
Editore Universitätsverlag Winter
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.02.2020
 
EAN 9783825346874
ISBN 978-3-8253-4687-4
Pagine 180
Dimensioni 170 mm x 253 mm x 16 mm
Peso 436 g
Illustrazioni 2 farbige, 4 s/w Abbildungen
Serie Intercultural Studies
Intercultural Studies / Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS)
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia

Pädagogik, Migration, Soziologie, Psychologie, Gruppe, Individuum, Delacroix, Eugène, Europäische Geschichte, Gesellschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Literaturwissenschaft, allgemein, Korea, Sozialwissenschaften, Holocaust, Narration, Vernichtungslager, Assimilation, Fremdsein, Hip Hop, das Fremde, Alterität, erziehungswissenschaften

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.