Fr. 64.00

Basale Stimulation - Neue Wege in der Pflege Schwerstkranker

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Klassiker zum Thema Basale Stimulation!
Basale Stimulation ist mittlerweile eine der etabliertesten Pflegetechniken überhaupt. Mittels besonderer Angebote und Techniken können Menschen mit Wahrnehmungsstörungen erreicht werden z.B. über Initialberührungen, spezieller Ganzkörperwaschungen, Gerüchen als Erinnerungsträgern, Lunchpaketen der besonderen Art, Geschichten, Musik und atemstimulierenden Einreibungen.
Die renommierten Herausgeber erleichtern Ihnen durch zahlreiche Beispiele, Erfahrungsberichte und viele Fotos den Einstieg in das Konzept, egal, ob Sie es für die Fortbildung kursbegleitend benötigen oder ob Sie sich das Thema selbstständig aneignen wollen. Der Klassiker für alle Pflegende, die schwerstkranke erwachsene Menschen oder Kinder in der Intensivpflege versorgen.
Berücksichtigt die Vorgaben des Vereins für Basale Stimulation.
Neu in der 7. Auflage:
Alle Inhalte sind auf den neuesten wissenschaftlichen Stand gebracht besonders im Bereich Nachweisbarkeit, Umgang mit schwerstmehrfachbehinderten Menschen und der Wahrnehmung in Koma oder unter Narkose.

Sommario

1 Basale Stimulation
2 Kompetenzen
3 Angebote und Techniken
4 Gedanken und Erfahrungen
5 Anhang

Info autore

Peter NydahlKrankenpfleger: Kurs und Weiterbildungsleiter für Basale Stimulation in der Pflege, Pflegeexperte für Menschen im Wachkoma, Praxisanleiter. Seit 1990 in der Intensivpflege tätig, Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel. Peter Nydahl ist auch Herausgeber des Werkes Wachkoma.
Gabriele Bartoszek, MScNFachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivpflege, Kurs- und Weiterbildungsleiterin für Basale Stimulation in der Pflege.
Weitere Autoren sind Heike Baumeister, Christine Eberhardt, Irmela Gnass, H.-J. Hannich, Haradl Haynert, Ulf Linstedt, Kirstin Loehnert und Sabine Metzing
Unter wissenschaftlicher Begleitung von Prof. Christel Bienstein und Prof. Dr. Andreas Fröhlich

Riassunto

Der Klassiker zum Thema Basale Stimulation!
Basale Stimulation ist mittlerweile eine der etabliertesten Pflegetechniken überhaupt. Mittels besonderer Angebote und Techniken können Menschen mit Wahrnehmungsstörungen erreicht werden z.B. über Initialberührungen, spezieller Ganzkörperwaschungen, Gerüchen als Erinnerungsträgern, Lunchpaketen der besonderen Art, Geschichten, Musik und atemstimulierenden Einreibungen.
Die renommierten Herausgeber erleichtern Ihnen durch zahlreiche Beispiele, Erfahrungsberichte und viele Fotos den Einstieg in das Konzept, egal, ob Sie es für die Fortbildung kursbegleitend benötigen oder ob Sie sich das Thema selbstständig aneignen wollen. Der Klassiker für alle Pflegende, die schwerstkranke erwachsene Menschen oder Kinder in der Intensivpflege versorgen.
Berücksichtigt die Vorgaben des Vereins für Basale Stimulation.
Neu in der 7. Auflage:
Alle Inhalte sind auf den neuesten wissenschaftlichen Stand gebracht besonders im Bereich Nachweisbarkeit, Umgang mit schwerstmehrfachbehinderten Menschen und der Wahrnehmung in Koma oder unter Narkose.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bartoszek (Editore), Bartoszek (Editore), Gabriele Bartoszek (Editore), Pete Nydahl (Editore), Peter Nydahl (Editore)
Editore Elsevier, München
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.02.2020
 
EAN 9783437265044
ISBN 978-3-437-26504-4
Pagine 260
Dimensioni 153 mm x 229 mm x 14 mm
Peso 446 g
Illustrazioni 93 Farbabb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Wahrnehmung, Pflegepersonal-Patient-Beziehung, Medizin, Gesundheit, für die Erwachsenenbildung, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten, Wahrnehmungsstörung, basale Stimulation, Begleitung Schwerstkranker, Kursbegleitung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.