Fr. 119.00

Klinische Notfallmedizin - Wissen eBook. Bd.1 - Wissen. Emergency Medicine nach dem EU-Curriculum. Inkl. Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sicher in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin
Das gesamte Wissen der Klinischen Notfallmedizin in 2 Bänden - umfassend und praxisnah mit zahlreichen Abbildungen wird in Band 1 "Wissen" und Band 2 "Skills" das vollständige EU-Curriculum Emergency Medicine abgebildet.
Band 1 Wissen ist entsprechend dem Curriculum in vier Teile gegliedert:

  • Notfallmedizinische Kernkompetenzen: z.B. allgemeine Versorgung, ethische Aspekte, Lehre und Forschung, Führung und Management
  • Organsysteme und Patientengruppen: alle Notfälle des EU-Curriculums für Emergency Medicine, gegliedert nach Organsystemen
  • Häufige Notfallsymptome gemäß EU-Curriculum: z.B. Bauchschmerzen, Bewusstseinsstörungen, aber auch "schreiendes Kind" oder Erbrechen
  • Besondere Notfallsituationen: z.B. Substanzmissbrauch, Katastrophenmedizin, Geriatrische Aspekte
Der perfekte Begleiter für die Arbeit in der Notaufnahme und für die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin.

Sommario

I Notfallmedizinische Kernkompetenzen
1 Patientenversorgung
2 Wissen und Skills
3 Kommunikation und Zusammenarbeit
4 Professionalität und andere ethische und rechtliche Aspekte
5 Planung und Organisation
6 Lehre und Forschung
7 Führung und Management
II Organsysteme und Patientengruppen
8 Kardiovaskuläre Notfälle bei Erwachsenen
9 Dermatologische Notfälle
10 Endokrinologische und metabolische Notfälle
11 Flüssigkeits- und Elektrolytentgleisungen
12 HNO-Notfälle
13 Gastrointestinale Notfälle
14 Gynäkologische und geburtshilfliche Notfälle
15 Hämatologische und onkologische Notfälle
16 Immunologische Notfälle
17 Infektiologische Notfälle und Sepsis
18 Muskuloskelettale Notfälle
19 Neurologische Notfälle
20 Ophthalmologische Notfälle
21 Pneumologische Notfälle
22 Psychiatrische und verhaltensbedingte Notfälle
23 Renale und urologische Notfälle
24 Traumatologische Notfälle
25 Notfälle durch Komplikationen
26 Palliativmedizin/End-of-Life Care
27 Pädiatrische Notfälle
III Häufige Notfallsymptome
28 Bauchschmerzen
29 Auffälliges Verhalten und Erregungszustände
30 Bewusstseinsstörungen
31 Rückenschmerzen
32 Blutungen
33 Herz-Kreislauf-Stillstand
34 Brustschmerzen
35 Schreiendes Kind
36 Diarrhö
37 Atemnot
38 Erhöhte Körpertemperatur
39 Kopfschmerzen
40 Ikterus
41 Armschmerzen
42 Beinschmerzen
43 Palpitationen
44 Krampfanfälle
45 Schock
46 Hautveränderungen bei Kindern und Erwachsenen
47 Synkope
48 Dysurie, Anurie, Polyurie
49 Schwindel
50 Erbrechen
51 Unspezifische Symptome
IV Besondere Notfallsituationen
52 Missbrauch von Kindern und Erwachsenen
53 Analgesie und Sedierung
54 Katastrophenmedizin
55 Notfälle durch Umweltwelteinflüsse
56 Forensische Aspekte
57 Prävention und Gesundheitsförderung
58 Besondere Patientengruppen
59 Geriatrische Aspekte
60 Toxikologie
61 Präklinische Notfallmedizin
62 Psychosoziale Probleme

Info autore

Dr. med. Thomas Fleischmann
Chefarzt des Zentrums für Notfall- und Akutmedizin der imland Klinik Rendsburg und Eckernförde; Facharzt für Allgemeinmedizin; Klinische Akut- und Notfallmedizin, Klinische Notfallmedizin (SGNOR, CH); European Board Certification in Emergency Medicine EBCEM, Fellow Royal College of Emergency Medicine FRCEM (UK), Fellow European Society for Emergency Medicine FESEM, Master of Health Business Administration MHBA; einer der ersten deutschen klinischen Notfallmediziner, langjährige Erfahrung als Notarzt und Leiter von Notaufnahmen in Deutschland und der Schweiz; Mit-Autor des europäischen Curriculum für Notfallmedizin.
PD Dr. med. Christian Hohenstein
Chefarzt des interdisziplinären Notfallzentrums der Zentralklinik Bad Berka
Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesiologie; Zusatzbezeichnung Notfallmedizin; Fellow European Society for Emergency Medicine FESEM; international gefragter Experte für präklinische und klinische Notfallmedizin, langjährig erfahrener Notarzt zu Lande und in der Luft; initiierte das erste CIRS für die Notfallmedizin und das Intubationsregister; mehrfacher Dozent des International Emergency Departement Leadership Institute. Wegen außerordentlicher Verdienste verlieh ihm die europäische Gesellschaft für Notfallmedizin den Titel „FESEM". Seit einigen Jahren ist er der Co-Chair des Scientific Committee der European Society for Emergency Medicine.

Riassunto

Sicher in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin
Das gesamte Wissen der Klinischen Notfallmedizin in 2 Bänden – umfassend und praxisnah mit zahlreichen Abbildungen wird in Band 1 „Wissen" und Band 2 „Skills" das vollständige EU-Curriculum Emergency Medicine abgebildet.
Band 1 Wissen ist entsprechend dem Curriculum in vier Teile gegliedert:

  • Notfallmedizinische Kernkompetenzen: z.B. allgemeine Versorgung, ethische Aspekte, Lehre und Forschung, Führung und Management
  • Organsysteme und Patientengruppen: alle Notfälle des EU-Curriculums für Emergency Medicine, gegliedert nach Organsystemen
  • Häufige Notfallsymptome gemäß EU-Curriculum: z.B. Bauchschmerzen, Bewusstseinsstörungen, aber auch „schreiendes Kind" oder Erbrechen
  • Besondere Notfallsituationen: z.B. Substanzmissbrauch, Katastrophenmedizin, Geriatrische Aspekte
Der perfekte Begleiter für die Arbeit in der Notaufnahme und für die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Willi Schittek (Illustrazione), Thoma Fleischmann (Editore), Thomas Fleischmann (Editore), Hohenstein (Editore), Hohenstein (Editore), Christian Hohenstein (Editore)
Editore Elsevier, München
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.06.2020
 
EAN 9783437232480
ISBN 978-3-437-23248-0
Pagine 692
Dimensioni 218 mm x 277 mm x 32 mm
Peso 2096 g
Illustrazioni 147 Farbabb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Reanimation, Medizin, Gesundheit, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, Rettungsdienst, Intensivstation, Intensivmedizin, Anästhesiologie, Notarzt, Akutmedizin, Erste Hilfe, Rettungsdienst, notfallsanitäter, Notaufnahme, ICU, Emergency Medicine, Fachpflege Intensiv, Klinische Akut- und Notfallmedizin

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.