Fr. 38.50

Mit Bildern zu Lust und Begehren arbeiten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sexualität scheint zwar in gegenwärtigen Bilderwelten omnipräsent, im Unterricht sind sexualitätsbezogene Bilder aber selten explizites Thema. Dabei bieten insbesondere Unterrichtsfächer wie Bildnerische Erziehung, Kunst bzw. Bildnerisches Gestalten zahlreiche Möglichkeiten, eine kritische Auseinandersetzung mit Sexualität und visueller Kultur anzuregen.Wie kann eine solche Auseinandersetzung mit Bildern zu Lust und Begehren (fach-)didaktisch gestaltet werden? Welche Bilder eignen sich für eine reflexive Bearbeitung im Unterricht? Was brauchen (angehende) Lehrer*innen, um Sexualität und visuelle Kultur professionell und altersadäquat thematisieren zu können? Und welche Bedürfnisse artikulieren Schüler/innen hinsichtlich sexualitätsbezogener Themen im (Kunst-)Unterricht?Diese Fragen werden in der vorliegenden Publikation bearbeitet. Sie stellt Inhalte, Materialien, Methoden und Erfahrungen aus einer Methodenwerkstatt im Rahmen des Forschungsprojekts Imagining Desires vor, in der gemeinsam mit Schüler/innen und Lehramtsstudierenden didaktische Methoden zur reflexiven Auseinandersetzung mit Bildern zu Lust und Begehren erprobt wurden. Die erarbeiteten Materialien richten sich insbesondere an Lehrer/innen der künstlerisch-gestalterischen Fächer, Sexualpädagog/innen, Lehrerbildner/innen und Kunstvermittler/innen.

Info autore










Marion Thuswald arbeitet als Bildungswissenschaftlerin am Institut für das künstlerische Lehramt an der Akademie der bildenden Künste Wien. In Lehre und Forschung arbeitet sie unter anderem zu sexueller Bildung und Kunstpädagogik, pädagogischer Professionalisierung, Critical Diversity und partizipativer Forschung. Sie ist Mitarbeiterin im Forschungs- und Bildungsprojekt Imagining Desires und promoviert zu sexualpädagogischer Professionalisierung in der Lehrer/innenbildung.
Publikation zum Thema: Geschlechterreflektierte sexuelle Bildung? Heteronormativität und Verletzbarkeit als Herausforderungen sexualpädagogischer Professionalisierung. In: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Nr. 15/2019.

Dettagli sul prodotto

Autori Karla Schmutzer, Marion Thuswald
Con la collaborazione di Mario Thuswald (Editore), Marion Thuswald (Editore)
Editore Fabrico Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.11.2019
 
EAN 9783946320210
ISBN 978-3-946320-21-0
Pagine 108
Dimensioni 2100 mm x 300 mm x 6 mm
Peso 300 g
Illustrazioni 106 Farbabb.
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.