Esaurito

Reformblock Berlin - Wohnungsbau 1900-1930

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni










Wie plant und realisiert man heute bezahlbaren Wohnraum? Zu diesem Thema hat Maximilian Meisse (Fotograf in Berlin) zusammen mit Klaus Theo Brenner (Architekt in Berlin) und Wolfgang Sonne (Hochschullehrer in Dortmund) eine umfangreiche und repräsentative Dokumentation über den Reformwohnungsbau im Berlin des Zeitraums zwischen 1900 und 1930 erstellt. Das Ergebnis zeigt: Der Ansatz von damals kann bis heute als Modell für einen städtischen Wohnungsbau hoher Qualität betrachtet werden - und dies sowohl, was die stadträumliche Dimension betrifft, als auch in architektonischer Hinsicht. In dem von Meisse zusammen mit dem international renommierten Grafikdesigner Nicolaus Ott gestalteten Buch werden 29 Bauwerke mit farbigen Fotografien dokumentiert.

Info autore










Fotograf Berlin

Dettagli sul prodotto

Autori Maximilian Meisse
Editore Wasmuth Ernst Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.01.2020
 
Pagine 132
Dimensioni 160 mm x 232 mm x 20 mm
Peso 428 g
Illustrazioni farbige Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Geschichte der Architektur, Wohnhaus, Haus / Wohnhaus, Berlin / Kunst, Architektur, Design, Architektur / Geschichte, Regionen, Architektur; Architekturgeschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.