Fr. 139.00

Beschäftigungsverordnung - mit AufenthG (Auszug zur Arbeitsmigration)

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDas Zuwanderungsrecht, insbesondere die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte, hat immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Beschäftigungsverordnung regelt die Voraussetzungen für die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt, nicht nur unter ausländerrechtlichen, sondern auch unter arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten.Vorteile auf einen Blick

  • kompetente Darstellung durch in der Praxis von Mitarbeiterentsendungen und Arbeitsmigration erfahrene Autoren
  • Berücksichtigung sowohl der wissenschaftlichen wie der praktischen Problematik
  • prägnante, praxisorientierte Erläuterungen
Zur NeuauflageMit Rechtsstand April 2021 werden insbesondere die jüngsten umfangreichen Änderungen des Zuwanderungs- und Beschäftigungsrechts durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das am 1. März 2020 in Kraft getreten ist, sowie die VO zur Änderung der BeschäftigungsVO und der AufenthaltsVO vom 23.3.2020 und insbesondere deren Auswirkungen auf die Praxis des Beschäftigungsrechts berücksichtigt.ZielgruppeFür Ausländerbehörden, dt. Auslandsvertretungen, Personalabteilungen, Richterschaft und Rechtsanwaltschaft.

Riassunto

Zum Werk
Das Zuwanderungsrecht, insbesondere die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte, hat immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Beschäftigungsverordnung regelt die Voraussetzungen für die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt, nicht nur unter ausländerrechtlichen, sondern auch unter arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten.

Vorteile auf einen Blickkompetente Darstellung durch in der Praxis von Mitarbeiterentsendungen und Arbeitsmigration erfahrene AutorenBerücksichtigung sowohl der wissenschaftlichen wie der praktischen Problematikprägnante, praxisorientierte Erläuterungen
Zur Neuauflage
Mit Rechtsstand April 2021 werden insbesondere die jüngsten umfangreichen Änderungen des Zuwanderungs- und Beschäftigungsrechts durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das am 1. März 2020 in Kraft getreten ist, sowie die VO zur Änderung der BeschäftigungsVO und der AufenthaltsVO vom 23.3.2020 und insbesondere deren Auswirkungen auf die Praxis des Beschäftigungsrechts berücksichtigt.

Zielgruppe
Für Ausländerbehörden, dt. Auslandsvertretungen, Personalabteilungen, Richterschaft und Rechtsanwaltschaft.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Petra Bark u a (Editore), Gunthe Mävers (Editore), Gunther Mävers (Editore), Bettina Offer (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.06.2022
 
EAN 9783406749544
ISBN 978-3-406-74954-4
Pagine 515
Dimensioni 136 mm x 33 mm x 198 mm
Peso 648 g
Serie Gelbe Erläuterungsbücher
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Arbeitsmarkt, Recht, Eingliederung, EU, Fachkräfte, Ausreise, Asylsuchende, Zuwanderung, asylgesetz, W-RSW_Rabatt, Aufenthaltsgesetz, Beschäftigte, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Hochqualifizierten-RL, Entsendung, ausländische, Kurzzeitbeschäftigung, Ausländerbeschäftigung, Blaue Karte, Hochqualifizierte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.