Fr. 40.50

Operationsverstärker - Grundlagen, Schaltungen, Anwendungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Willkommen in der Welt der Operationsverstärker und der Schaltungstechnik!Dieses praxisorientierte Lehrbuch vermittelt Grundlagen über Operationsverstärker und befähigt zur Schaltungsanalyse sowie zum Schaltungsdesign. Es ist für Themeneinsteiger geeignet und dient der Bachelor- und Masterausbildung an Hochschulen und Universitäten, insbesondere in den Lehrgebieten Elektrotechnik / Elektronik, Messtechnik, Fahrzeugelektronik, Leistungs- und Energieelektronik, Informations- und Kommunikationstechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik sowie Luft- und Raumfahrttechnik. In der Berufsausbildung und im Arbeitsalltag kann das Buch wertvolle Dienste leisten.Der Buchinhalt ist in Grundlagen und Anwendungen gegliedert, 53 Übungen und rund 100 beschriebene Applikationen unterstützen den Lernprozess.Aus dem Inhalt:- Methoden der Schaltungsanalyse- Erklärung des Prinzips der Gegenkopplung- Funktionsweise analoger Rechenschaltungen- Regler-, Filter- und Schwingschaltungen- Konditionier- und Umsetzschaltungen- Stabilisierungsschaltungen und EnergiemanagementNeu in der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage:- Isolationsverstärker und Analog-Front-End- Hochvolt-Operationsverstärker und Piezoaktorik- Anwendungen in der Luft- und Raumfahrttechnik, mit Strahlungseffekten, mit dem House-Keeping des DLR-Satelliten BIROS, mit einem Experiment am Stratosphärenballon BEXUS 26Wichtige Fachbegriffe werden auch in englischer Sprache angeführt.

Info autore

Prof. Dr.-Ing. Matthias Viehmann ist Professor für Industrieelektronik an der Hochschule Nordhausen.

Riassunto

Willkommen in der Welt der Operationsverstärker und der Schaltungstechnik!

Dieses praxisorientierte Lehrbuch vermittelt Grundlagen über Operationsverstärker und befähigt zur Schaltungsanalyse sowie zum Schaltungsdesign. Es ist für Themeneinsteiger geeignet und dient der Bachelor- und Masterausbildung an Hochschulen und Universitäten, insbesondere in den Lehrgebieten Elektrotechnik / Elektronik, Messtechnik, Fahrzeugelektronik, Leistungs- und Energieelektronik, Informations- und Kommunikationstechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik sowie Luft- und Raumfahrttechnik. In der Berufsausbildung und im Arbeitsalltag kann das Buch wertvolle Dienste leisten.

Der Buchinhalt ist in Grundlagen und Anwendungen gegliedert, 53 Übungen und rund 100 beschriebene Applikationen unterstützen den Lernprozess.

Aus dem Inhalt:
- Methoden der Schaltungsanalyse
- Erklärung des Prinzips der Gegenkopplung
- Funktionsweise analoger Rechenschaltungen
- Regler-, Filter- und Schwingschaltungen
- Konditionier- und Umsetzschaltungen
- Stabilisierungsschaltungen und Energiemanagement

Neu in der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage:
- Isolationsverstärker und Analog-Front-End
- Hochvolt-Operationsverstärker und Piezoaktorik
- Anwendungen in der Luft- und Raumfahrttechnik, mit Strahlungseffekten, mit dem House-Keeping des DLR-Satelliten BIROS, mit einem Experiment am Stratosphärenballon BEXUS 26

Wichtige Fachbegriffe werden auch in englischer Sprache angeführt.

Relazione

"Nach einem interessanten Kapitel, das Satelliten und Versuchsballons beschreibt, findet sich gewöhnlichere Kost. Neben den Verstärkergrundschaltungen geht es um Überlegungen zu analogen Rechnern, Oszillatoren, Reglern und verschiedenen Konditionierungsschaltern und Filtern. Elektroniker dürften insbesondere bei der Erwähung von Filtern zusammenzucken, nicht unberechtigt, da Viehmann keine Angst vor komplizierter Mathematik hat." Annette Bosbach, iX, Juni 2020

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.