Fr. 78.00

IP-Strategien für Start-ups - Grundlagen, Aufbau und Umsetzung von Schutzrechten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Start-ups fokussieren sich in der Anfangsphase oft auf ihre Geschäftsidee und vernachlässigen dabei den Schutz von Intellectual Property (IP). Das birgt große Risiken und kann zu Rechtsverlusten sowie erheblichen finanziellen Nachteilen für die Gründer führen.
Dieses Buch schärft das Bewusstsein für den Schutz von IP, erläutert die Grundlagen gewerblicher Schutzrechte und gibt Handlungsanweisungen für den Aufbau einer Schutzrechtsstrategie. Der Herausgeber Stefan Golkowsky ist als Patentanwalt Experte zum Thema Schutzrechte, insbesondere im Rahmen von M&A-Transaktionen. Das interdisziplinäre Autorenteam setzt sich zusammen aus Gründern, Rechts- und Patentanwälten, Hochschullehrern, Venture Capital-Gebern und Wirtschaftsprüfern. Diese beleuchten die verschiedenen Aspekte von IP bei Start-ups aus ihren jeweiligen Blickwinkeln.

Sommario

1 Grundlegendes über gewerbliche Schutzrechte mit einem Fokus auf Start-ups

2 Grundlagen und Aufbau einer Schutzrechtsstrategie bei Start-ups

3 Grundzüge des Erfinderrechts und dessen Relevanz für Start-ups

4 Patentieren und Ausgründen an Universitäten

5 Entwicklung von gewerblichen Schutzrechten in Start-ups als Unterstützung zur Investorenansprache bei Finanzierungsrunden

6 Vertragsgestaltung für Start-ups mit Schwerpunkt auf gewerblichen Schutzrechten

7 Mit einer wertorientierten IP-Strategie künftige Geschäfte effektiv schützen

8 IP-Management im Start-up-Lebenszyklus

9 Bewertungsrelevante Aspekte eines Start-ups unter besonderer Berücksichtigung von Immaterialgütern, insbesondere gewerblichen Schutzrechten

10 Von IP zu IPO - Schutzrechte aus Sicht von Investoren

Info autore

Dr. Stefan Golkowsky, Patentanwalt, European Patent Attorney und European Trademark und Design Attorney, PMP Patent- und Rechtsanwälte, München

Riassunto

Start-ups
fokussieren sich in der Anfangsphase oft auf ihre Geschäftsidee und vernachlässigen dabei den
Schutz von Intellectual Property (IP)
. Das birgt große Risiken und kann zu Rechtsverlusten sowie erheblichen finanziellen Nachteilen für die Gründer führen.


Dieses Buch schärft das Bewusstsein für den Schutz von IP, erläutert die
Grundlagen gewerblicher Schutzrecht
e und gibt Handlungsanweisungen für den
Aufbau einer Schutzrechtsstrategie
. Der Herausgeber Stefan Golkowsky ist als Patentanwalt Experte zum Thema Schutzrechte, insbesondere im Rahmen von M&A-Transaktionen. Das interdisziplinäre Autorenteam setzt sich zusammen aus Gründern, Rechts- und Patentanwälten, Hochschullehrern, Venture Capital-Gebern und Wirtschaftsprüfern. Diese beleuchten die verschiedenen Aspekte von IP bei Start-ups aus ihren jeweiligen Blickwinkeln.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.