Fr. 25.00

Budäässä - Bühne & Radio

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










In ihrem neuen Buch "Budäässä" nimmt uns Stefanie Grob mit durchs Jahr. Naturnah und urban. Im Fru¿hling kämpft sich der Bärlauch aus dem Wald via Vorgärten in die Hausflure vor, im Sommer hören wir das Matterhorn bröckeln, im Herbst wohnen wir einer Laubbläser-Performance bei und im Winter liegt ein kleiner, blauer Schlumpf in der Krippe zwischen Ochse und Esel und u¿ber die Autobahnen rollen 300 mittelgrosse LKWs mit u¿berflu¿ssigem Bauchspeck, die sich die SchweizerInnen u¿ber die Festtage angefuttert haben - nicht nur an Budäässä, also Firmenanlässen, auch ganz privat am heimischen Truthahn oder Fondue Chinoise.
Stefanie Grob macht in ihrem Buch genau das, wofu¿r sie in ihrer Radiokolumne "Zytlupe" und auf der Bu¿hne geliebt wird: Sie switcht vom Kleinen ins Grosse und umgekehrt: Vom Kinderzimmer in den Staatshaushalt, von der Weltwirtschaft in die Gartenbeiz. Sie schreibt Rollenprosa, Theaterdialoge und Gedichte, ist formal vielfältig und dabei immer direkt, clever, scharfzu¿ngig - und das alles auf Berndeutsch!

Info autore

Stefanie Grob ist die schnellste Bernerin der Welt. Mit unglaublichem Words-Per-Minute-Level schleudert die Spokenword-Literatin Stefanie Grob ihre Texte von Schweizer Bühnen und ist seit Jahren regelmässig auf Radio SRF 1 zu hören. Vor allem in der Satiresendung "Zytlupe". Für ihre erste Solopublikation "Inslä vom Glück" erhielt Stefanie Grob einen Literaturpreis der Stadt Zürich. Sie steht auch im Duo mit Sibylle Aeberli auf der Bühne und mit den Gruppen "Bern ist überall" und "DIE ELTERN". Stefanie Grob wurde Ende 1975 in Bern geboren, sie lebt und schreibt in Zürich.

Riassunto

In ihrem neuen Buch "Budäässä" nimmt uns Stefanie Grob mit durchs Jahr. Naturnah und urban. Im Frühling kämpft sich der Bärlauch aus dem Wald via Vorgärten in die Hausflure vor, im Sommer hören wir das Matterhorn bröckeln, im Herbst wohnen wir einer Laubbläser-Performance bei und im Winter liegt ein kleiner, blauer Schlumpf in der Krippe zwischen Ochse und Esel und über die Autobahnen rollen 300 mittelgrosse LKWs mit überflüssigem Bauchspeck, die sich die SchweizerInnen über die Festtage angefuttert haben – nicht nur an Budäässä, also Firmenanlässen, auch ganz privat am heimischen Truthahn oder Fondue Chinoise.
Stefanie Grob macht in ihrem Buch genau das, wofür sie in ihrer Radiokolumne "Zytlupe" und auf der Bühne geliebt wird: Sie switcht vom Kleinen ins Grosse und umgekehrt: Vom Kinderzimmer in den Staatshaushalt, von der Weltwirtschaft in die Gartenbeiz. Sie schreibt Rollenprosa, Theaterdialoge und Gedichte, ist formal vielfältig und dabei immer direkt, clever, scharfzüngig – und das alles auf Berndeutsch!

Dettagli sul prodotto

Autori Stefanie Grob
Editore Der gesunde Menschenversand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.03.2020
 
EAN 9783038531029
ISBN 978-3-0-3853102-9
Pagine 168
Dimensioni 136 mm x 179 mm x 16 mm
Peso 220 g
Serie edition spoken script
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Radio, Humor, Satire, Swissness, Spoken Word, Mundart, entspannen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.