Fr. 71.00

Thüringer Personalvertretungsgesetz - Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die neue, 7. Auflage geht ausführlich auf die umfangreichen Änderungen des LPersVG ein, mit denen die Rechte der Personalräte wesentlich gestärkt werden. Sie können nun in allen personellen, sozialen, organisatorischen und sonstigen innerdienstlichen Angelegenheiten unter Beachtung der verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen mitbestimmen.Der Kommentar bietet zuverlässige Orientierung und praktischen Rat für Personalratsmitglieder und Jugend- und Auszubildendenvertreter: Er erläutert ihre Rechte und Aufgaben und hilft, sie richtig für die erfolgreiche Interessenvertretung einzusetzen. Der Anhang enthält dieThüringer Wahlordnung und viele weitere, für die Arbeit von Personalräten wichtige Rechtsvorschriften.Autorinnen und Autor:Susanne Gliech, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in JenaKlaus Schwill, Ass. jur., Abteilungsleiter Recht des ver.di Landesbezirks Sachsen, Sachsen-Anhalt, ThüringenLore Seidel, Vizedirektorin und Richterin am Arbeitsgericht Cottbus

Info autore










Rechtsanwältin in Jena.

Dettagli sul prodotto

Autori Susann Gliech, Susanne Gliech, Klau Schwill, Klaus Schwill, Lore Seidel
Editore Bund-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.09.2020
 
EAN 9783766368928
ISBN 978-3-7663-6892-8
Pagine 586
Dimensioni 115 mm x 35 mm x 187 mm
Peso 522 g
Serie Basiskommentar
Basiskommentare
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.