Fr. 30.50

NILS - Von Tod und Wut. Und von Mut.

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine autobiografische Graphic Novel über Trauer, Verlust und die Kraft der Kunst
"Kein Mensch kann den anderen von seinem Leid befreien; aber er kann ihm Mut machen, das Leid zu tragen." Selma Lagerlöf
Genau das tut die Kinderbuchillustratorin Melanie Garanin mit diesem Buch. Nach dem tragischen Tod ihres jüngsten Sohnes reagierte sie auf ihre eigene Art: Sie zeichnete. Entstanden ist eine Graphic Novel in der ihre Verzweifelung und Wut ebenso Platz haben wie die schönen Erinnerungen und der Humor, ein Buch, das nichts beschönigt und doch Mut macht - uns allen.
In einer Mischung aus Drama und Biografie schildert Melanie Garanin schonungslos ehrlich ihre Erfahrungen als Mutter, deren Kind an Krebs erkrankt und stirbt. Sie zeigt die Auswirkungen auf die ganze Familie: Eltern, Geschwister, Angehörige. Auch die Rolle des Pflegepersonals im Kinderkrankenhaus wird beleuchtet. Dabei scheut sich die Künstlerin nicht, dieses oft tabuisierte Thema anzusprechen und ihre tiefsten Gefühle zu teilen.
Doch bei aller Schwere gelingt es der Autorin auch immer wieder, Momente der Leichtigkeit und Hoffnung einzufangen. Mit ihrem unverwechselbaren Illustrationsstil schafft sie Bilder, die berühren und den Schmerz greifbar machen, ohne darin zu versinken. Ein Buch, das Trost spendet und zeigt, welche Kraft im künstlerischen Ausdruck liegen kann - nicht nur für Betroffene.

Info autore










Melanie Garanin, 1972 geboren, studierte Zeichentrickfilm in Potsdam-Babelsberg und hat schon für viele verschiedene Verlage zahlreiche Kinder-und Jugendbücher illustriert. Für den Carlsen Verlag zeichnete sie alle acht Bände der Kinderbuchreihe 'Pippa Pepperkorn' von Charlotte Habersack. Seit sie 2017 begonnen hatte, an ihrer ersten Graphic Novel zu arbeiten, nennt sie sich allerdings Comiczeichnerin und will am liebsten nichts anderes mehr machen. Sie lebt mit ihrer Familie und einem Haufen Tiere bei Berlin. Darüber und über noch mehr schreibt-zeichnet sie auch auf ihrem Blog melaniegaranin.com.
Melanie Garanin, 1972 geboren, studierte Zeichentrickfilm in Potsdam-Babelsberg und hat schon für viele verschiedene Verlage zahlreiche Kinder-und Jugendbücher illustriert. Für den Carlsen Verlag zeichnete sie alle acht Bände der Kinderbuchreihe 'Pippa Pepperkorn' von Charlotte Habersack. Seit sie 2017 begonnen hatte, an ihrer ersten Graphic Novel zu arbeiten, nennt sie sich allerdings Comiczeichnerin und will am liebsten nichts anderes mehr machen. Sie lebt mit ihrer Familie und einem Haufen Tiere bei Berlin. Darüber und über noch mehr schreibt-zeichnet sie auch auf ihrem Blog melaniegaranin.com.


Riassunto

Eine autobiografische Graphic Novel über Trauer, Verlust und die Kraft der Kunst
„Kein Mensch kann den anderen von seinem Leid befreien; aber er kann ihm Mut machen, das Leid zu tragen.“ Selma Lagerlöf
Genau das tut die Kinderbuchillustratorin Melanie Garanin mit diesem Buch. Nach dem tragischen Tod ihres jüngsten Sohnes reagierte sie auf ihre eigene Art: Sie zeichnete. Entstanden ist eine Graphic Novel in der ihre Verzweifelung und Wut ebenso Platz haben wie die schönen Erinnerungen und der Humor, ein Buch, das nichts beschönigt und doch Mut macht – uns allen.
In einer Mischung aus Drama und Biografie schildert Melanie Garanin schonungslos ehrlich ihre Erfahrungen als Mutter, deren Kind an Krebs erkrankt und stirbt. Sie zeigt die Auswirkungen auf die ganze Familie: Eltern, Geschwister, Angehörige. Auch die Rolle des Pflegepersonals im Kinderkrankenhaus wird beleuchtet. Dabei scheut sich die Künstlerin nicht, dieses oft tabuisierte Thema anzusprechen und ihre tiefsten Gefühle zu teilen.
Doch bei aller Schwere gelingt es der Autorin auch immer wieder, Momente der Leichtigkeit und Hoffnung einzufangen. Mit ihrem unverwechselbaren Illustrationsstil schafft sie Bilder, die berühren und den Schmerz greifbar machen, ohne darin zu versinken. Ein Buch, das Trost spendet und zeigt, welche Kraft im künstlerischen Ausdruck liegen kann - nicht nur für Betroffene.

Prefazione

Von Tod und Wut - und einem Weg zurück in Leben

Testo aggiuntivo

„ Jedes Detail, jeder Gesichtsausdruck sitzt. Die bunt tuschierten Bilder fügen sich perfekt ein [...] Das ist große Kunst.“

Relazione

"Wie Melanie Garanin malt und wie sie schreibt, berührt ganz tief drinnen." Christine Westermann WDR 20210102

Dettagli sul prodotto

Autori Melanie Garanin
Con la collaborazione di Melanie Garanin (Illustrazione)
Editore Carlsen
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 16 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 06.08.2024
 
EAN 9783551760494
ISBN 978-3-551-76049-4
Pagine 200
Dimensioni 202 mm x 24 mm x 268 mm
Peso 918 g
Illustrazioni vierfarbig
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira > Fumetti

Familie, Eltern, Drama, Illustration, Trauer, Europa, Geschwister, Naive Kunst, Krebs, Pop-Art, Comics, Cartoons, Karikaturen, Biografie, Mutter, Tabuthema, SOCIAL SCIENCE / General, Soziale und ethische Themen, Trauerbewältigung, Angehörige, Pflegepersonal, Graphic Novel, Autobiografisch, Kindstod, DESIGN / Graphic Arts / Illustration, COMICS & GRAPHIC NOVELS / General, Die Leichtigkeit, Catherine Meurisse, PSYCHOLOGY / Grief & Loss, Kinderkrankenhaus, empfohlenes Alter: ab ca. 16 Jahren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.