Fr. 17.50

Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den Sommerferien kommen Oma und Opa wieder zum Aufpassen vorbei. Tiffany, Max und Luisa wissen nun auch, wer auf wen aufpassen soll. Und trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche. Tja, und der Opa stellt den supertollen neuen Retro-Wasserkocher auf den Herd und dann macht er die Platte an. Zwar nur aus Versehen, ist aber trotzdem keine gute Idee: Der Wasserkocher fängt an zu schmelzen, sodass es im ganzen Haus fürchterlich stinkt und alle über Nacht im Garten bleiben müssen. Wider Erwarten wird das sogar richtig lustig - mit Tischtennisturnier, Wasserschlacht, Lagerfeuer und Gruselgeschichten von Wasserkochern.

Genial erzählt von Marc-Uwe Kling und mit unglaublich witzigen Illustrationen von Astrid Henn.

Info autore

Marc-Uwe Kling heißt eigentlich Ewucram Gnilk und ist ein Außerirdischer vom Planeten Pftzz im Sternbild des großen Pinguins. Auf Pftzz ist es verboten sich Geschichten auszudenken, deswegen sprang Ewucram ins erstbeste Wurmloch, und landete schwuppdiwupp auf der Erde, wo er sich seitdem Geschichten ausdenkt.

Riassunto

In den Sommerferien kommen Oma und Opa wieder zum Aufpassen vorbei. Tiffany, Max und Luisa wissen nun auch, wer auf wen aufpassen soll. Und trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche. Tja, und der Opa stellt den supertollen neuen Retro-Wasserkocher auf den Herd und dann macht er die Platte an. Zwar nur aus Versehen, ist aber trotzdem keine gute Idee: Der Wasserkocher fängt an zu schmelzen, sodass es im ganzen Haus fürchterlich stinkt und alle über Nacht im Garten bleiben müssen. Wider Erwarten wird das sogar richtig lustig – mit Tischtennisturnier, Wasserschlacht, Lagerfeuer und Gruselgeschichten von Wasserkochern.

Genial erzählt von Marc-Uwe Kling und mit unglaublich witzigen Illustrationen von Astrid Henn.

Prefazione

Achtung, Oma und Opa sind zurück!

Testo aggiuntivo

„Übrigens sind die Illustrationen von Astrid Henn mindestens genauso gut wie der Text: bunt, lebendig und mit einfallsreichen Kleinigkeiten [...]"

Relazione

"Das Buch ist kurzweilig zu lesen und lässt einen bei vielen Passagen schmunzeln. Dazu tragen auch die vielen witzigen, farbenfrohen Illustrationen von Astrid Henn bei." Christine Günthardt Basler Biechergugge 20210501

Dettagli sul prodotto

Autori Marc-Uwe Kling
Con la collaborazione di Astrid Henn (Illustrazione)
Editore Carlsen
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 6 a 10 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 03.08.2023
 
EAN 9783551519306
ISBN 978-3-551-51930-6
Pagine 72
Dimensioni 170 mm x 12 mm x 217 mm
Peso 299 g
Illustrazioni vierfarbige illustrationen
Serie Trubel bei Tiffany
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

Gesellschaftskritik, Grosseltern, Kinder- und Jugendliteratur, für den Primarbereich, Vorlesen, Familienchaos, Geschenk Großeltern, In Bezug auf die Kindheit, Känguru-Chroniken, selber lesen, qualityland, Neinhorn, Familienabenteuer, Ostermann, Prinzessin Popelkopf, der ostermann, empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahre, Känguru-Manifest, Känguru-Offenbarung, Känguru-Trilogie, Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat, E-Books für Kinder, E-Books zum Vorlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.