Fr. 133.00

Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold - Republikschutz und politische Gewalt in der Weimarer Republik

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold wurde 1924 auf überparteilicher Basis als Veteranen- und Wehrverband gegründet. Es fanden sich darin Anhänger der SPD, DDP und des Zentrums sowie zahlreiche Parteilose zusammen, die sich gemeinsam für den Schutz der Weimarer Republik einsetzen wollten.
Die Bedeutung des Reichsbanners für die Gesamtgeschichte der Weimarer Republik wurde bislang nur in Ansätzen diskutiert. Dabei waren hier weit mehr Männer organisiert, als in allen anderen Wehrverbänden zusammengenommen; zumal die Republikaner mit ihrem Saalschutz einen wesentlichen Beitrag für das Funktionieren einer demokratischen Zivilgesellschaft leisteten. Bis in die finalen Monate der Republik war das Reichsbanner die stärkste (und letzte) Bastion der Demokratie: Weit über 150 Mitglieder und Gegner starben bei den bewaffneten Straßenkämpfen, die vor allem mit der SA ausgefochten wurden. Sebastian Elsbach zeichnet die Leistungen des Reichsbanners für die Republik nach - und zeigt, weshalb die Nationalsozialisten 1933 dennoch die Macht an sich reißen konnten.

Info autore










Sebastian Elsbach ist Postdoktorand an der Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Relazione

"In seiner Darstellung [...] gelingt es Elsbach, dem Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold nahezu hundert Jahre nach seiner Gründung historische Gerechtigkeit widerfahren zu lassen." Klaus-Peter Friedrich Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 68, 6/2020 20200601

Dettagli sul prodotto

Autori Sebastian Elsbach
Editore Franz Steiner Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2019
 
EAN 9783515124676
ISBN 978-3-515-12467-6
Pagine 731
Dimensioni 178 mm x 244 mm x 59 mm
Peso 1364 g
Illustrazioni 1 SW-Abb., 2 Farbabb., 15 Tabellen
Serie Weimarer Schriften zur Republik
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia

Zwanzigstes Jahrhundert, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Wehrverband; Paramilitarismus; Wehrhafte Demokratie; Politikgeschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.