Fr. 32.90

Handlungstheorie - Eine Einführung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Soziologische Handlungstheorien im kompakten und vergleichenden Überblick - alle wichtigen Klassiker und Theorien werden in diesem Band vorgestellt.Handlungstheorien stehen im Zentrum der soziologischen Theorie. Dennoch geben die verschiedenen Theorien keine eindeutige Antwort auf die Frage, was soziales Handeln ist. Dieses didaktisch aufbereitete Lehrbuch ordnet das unübersichtliche Feld der Handlungstheorien. Diese Einführung stellt dabei die wichtigsten Handlungstheorien von David Hume und Max Weber über George H. Mead und Talcott Parsons bis James S. Coleman und Jürgen Habermas konzise und vergleichend vor und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf.Das didaktische Konzept des Bandes, anhand von Leitfragen die einzelnen Positionen miteinander in Beziehung zu bringen, ist konsequent auf die Bedürfnisse eines vertiefenden Studiums der soziologischen Theorie zugeschnitten.Systematisch und didaktisch aufbereiteter Überblick über die wichtigsten soziologischen Handlungstheorien. Unverzichtbar für das Studium im Bereich soziologischer Theorie! Mit Lernkontrollfragen und kommentierten Literaturlisten.

Sommario

1. Einleitung72. Vorläufer der Sozialwissenschaften152.1 David Hume: Über den menschlichen Verstand162.2 Adam Smith: Der natürliche Lauf der Dinge ist gut303. Anfänge soziologischer Handlungstheorien und ihre Entwicklung433.1 Vilfredo Pareto: Die nicht-logische Handlung453.2 Max Weber: Typen sinnhaften Handelns594. Modellierungen des Handelns734.1 Talcott Parsons: Handeln im Kontext754.2 George C. Homans: Soziales Verhalten875. Handeln, Struktur und Rationalität995.1 Mancur Olson: Rationalität und kollektives Handeln1025.2 James S. Coleman: Herrschaft, Normen und Vertrauen1145.3 Albert O. Hirschman: Leidenschaften und Interessen1285.4 Peter Hedström: Bedürfnisse und Gelegenheiten 1396. Interaktion und Bedeutung1516.1 George Herbert Mead: Der Mensch als »symbolverwendendes Tier« 1536.2 Herbert Blumer: Symbolischer Interaktionismus 1656.3 Alfred Schütz: Alltagswelt, Sinn und Verstehen 1746.4 Peter L. Berger und Thomas Luckmann: Die Konstruktion der Wirklichkeit1877. Handeln als soziale Inszenierung 1997.1 Harold Garfinkel: Methoden des Alltagshandelns 2017.2 Erving Goffman: Die Selbstdarstellung im Alltag2168. Handlungstheorie in gesellschaftstheoretischer Absicht2298.1 Anthony Giddens: Dualität von Handlung und Struktur 2318.2 Pierre Bourdieu: Habitus und Feldtheorie 2448.3 Jürgen Habermas: Kommunikation und Handeln 2559. Schluss 271

Info autore

Professor Dr. Wolfgang Bonß lehrt Soziologie an der Universität der Bundeswehr München und ist Sprecher des Forschungszentrum RISK an der Universität der Bundeswehr.Prof. Dr. Oliver Dimbath lehrt am Institut für Soziologie an der Universität Koblenz..Andrea Maurer ist Professorin für Soziologie in Trier. Sie forscht zur Wirtschaftssoziologie.PD Dr. Ludwig Nieder lehrt am Institut für Allgemeine Soziologie und am Institut für Theologie und Ethik an der Universität der Bundeswehr in München.Prof. Dr. Helga Pelizäus lehrt Soziologie an der Universität der Bundeswehr München.Prof. Dr. Michael Schmid lehrte bis 2008 Soziologie an der Universität der Bundeswehr München. Er ist emeritiert.

Riassunto

Soziologische Handlungstheorien im kompakten und vergleichenden Überblick - alle wichtigen Klassiker und Theorien werden in diesem Band vorgestellt.

Handlungstheorien stehen im Zentrum der soziologischen Theorie. Dennoch geben die verschiedenen Theorien keine eindeutige Antwort auf die Frage, was soziales Handeln ist. Dieses didaktisch aufbereitete Lehrbuch ordnet das unübersichtliche Feld der Handlungstheorien.

Diese Einführung stellt dabei die wichtigsten Handlungstheorien von David Hume und Max Weber über George H. Mead und Talcott Parsons bis James S. Coleman und Jürgen Habermas konzise und vergleichend vor und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf.

Das didaktische Konzept des Bandes, anhand von Leitfragen die einzelnen Positionen miteinander in Beziehung zu bringen, ist konsequent auf die Bedürfnisse eines vertiefenden Studiums der soziologischen Theorie zugeschnitten.

Systematisch und didaktisch aufbereiteter Überblick über die wichtigsten soziologischen Handlungstheorien. Unverzichtbar für das Studium im Bereich soziologischer Theorie! Mit Lernkontrollfragen und kommentierten Literaturlisten.

Testo aggiuntivo

Aus: Lit-Tipps Fernuni Hagen – Martin List- Mai 2020

[…] In dieser, nunmehr in zweiter Auflage vorliegenden, ausgesprochen gelungenen Einführung geht es um soziologische Handlungstheorie. Sie nimmt die soziale Welt quasi aus der ‚von-unten-nach-oben‘-Perspektive in Blick: die soziale Welt wird durch soziales Handeln konstruiert. […] Aber im zu fördernden und durch ein Lehrbuch wie das vorliegende auch tatsächlich geförderten Dialog zwischen den Standpunkten kann doch voneinander gelernt werden, die Bedeutung der Ergänzung(smöglichkeit) der selbst gewählten Theorie(perspektive) durch andere erkannt werden. Viel mehr kann eine Einführung kaum erreichen, diese ist jedenfalls nicht nur allen Studierenden der Soziologie zu empfehlen, sondern darüber hinaus allen Studierenden angrenzender Fächer, die Grundinformation in sinnvoller Breite über soziologische Handlungstheorie suchen.

Relazione

Aus: Lit-Tipps Fernuni Hagen - Martin List- Mai 2020
[...] In dieser, nunmehr in zweiter Auflage vorliegenden, ausgesprochen gelungenen Einführung geht es um soziologische Handlungstheorie. Sie nimmt die soziale Welt quasi aus der 'von-unten-nach-oben'-Perspektive in Blick: die soziale Welt wird durch soziales Handeln konstruiert. [...] Aber im zu fördernden und durch ein Lehrbuch wie das vorliegende auch tatsächlich geförderten Dialog zwischen den Standpunkten kann doch voneinander gelernt werden, die Bedeutung der Ergänzung(smöglichkeit) der selbst gewählten Theorie(perspektive) durch andere erkannt werden. Viel mehr kann eine Einführung kaum erreichen, diese ist jedenfalls nicht nur allen Studierenden der Soziologie zu empfehlen, sondern darüber hinaus allen Studierenden angrenzender Fächer, die Grundinformation in sinnvoller Breite über soziologische Handlungstheorie suchen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.