Fr. 24.50

Fährten im Zeitdämmerareal - Gedichte 2015 - 2019

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein neuer Gedichtband von Manfred Peter Hein, dem »deutschen Dichter aus Finnland«.Manfred Peter Heins Gedichte bestechen durch große Genauigkeit und Energie. Sie diskutieren den Platz des Autors in der Welt, die Erinnerung und das Vergessene, die Geschichte und die Gegenwart. Sie beschreiben die Natur und ihre Landschaften in einer beeindruckenden Intensität, mystische und religiöse Themen werden in einer melancholischen und sehnsuchtsvollen Weise verhandelt, die berührt. Geschildert werden die politischen Zeitläufe der Gegenwart - Hein zeichnet fremde Länder und Verhältnisse, seine Gedichte handeln von fernen Orten wie Frankreich, Russland, Ecuador und Japan, sie rekurrieren auf Kunst und literarische Traditionen.

Info autore

Manfred Peter Hein (1931-2025) wurde in Darkehmen/Ostpreußen geboren, studierte Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte und Finnougristik in Marburg, München, Helsinki und Göttingen und lebte seit den fünfziger Jahren in Finnland. Er veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände, Prosa und Essays. Außerdem war er als Übersetzer und Herausgeber tätig. Für seine Gedichte und Übersetzungen wurde er mit renommierten deutschen und internationalen Literaturpreisen geehrt, zuletzt 2006 mit dem Rainer-Malkowski-Preis.

Riassunto

Ein neuer Gedichtband von Manfred Peter Hein, dem »deutschen Dichter aus Finnland«.

Manfred Peter Heins Gedichte bestechen durch große Genauigkeit und Energie. Sie diskutieren den Platz des Autors in der Welt, die Erinnerung und das Vergessene, die Geschichte und die Gegenwart. Sie beschreiben die Natur und ihre Landschaften in einer beeindruckenden Intensität, mystische und religiöse Themen werden in einer melancholischen und sehnsuchtsvollen Weise verhandelt, die berührt. Geschildert werden die politischen Zeitläufe der Gegenwart - Hein zeichnet fremde Länder und Verhältnisse, seine Gedichte handeln von fernen Orten wie Frankreich, Russland, Ecuador und Japan, sie rekurrieren auf Kunst und literarische Traditionen.

Testo aggiuntivo

»eine funkelnde, glühende Trotzsprache«
(Jürgen Brôcan, Fixpoetry, 09.04.2020)

»viel Weisheit liegt in diesen Texten, auf kleinstem Raum pendeln sie Zustände und Zusammenhänge aus«
(Timo Brandt, signaturen-magazin.de, März 2020)

Relazione

»eine funkelnde, glühende Trotzsprache« (Jürgen Brôcan, Fixpoetry, 09.04.2020) »viel Weisheit liegt in diesen Texten, auf kleinstem Raum pendeln sie Zustände und Zusammenhänge aus« (Timo Brandt, signaturen-magazin.de, März 2020)

Dettagli sul prodotto

Autori Manfred Peter Hein
Editore Wallstein
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 02.03.2020
 
EAN 9783835336735
ISBN 978-3-8353-3673-5
Pagine 140
Dimensioni 126 mm x 206 mm x 14 mm
Peso 263 g
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Natur, Deutsche Literatur, Kunst, Erinnerung, Landschaft, Gegenwart, Vergessen, Politik, Länder, Lyrik, Poesie, entdecken, Ferne, zeitgenössische Lyrik, Religion,Mystik, politische Zeitläufe, literarische Tradition

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.