Fr. 32.50

Die Grünen an der Macht - Eine kritische Bilanz

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Panikorchester oder Zukunftspartei - Die GrünenGut, dass wir die Grünen haben! Ohne sie wäre der Rhein noch vergiftet und Debatten über Nitrat im Grundwasser, überdüngte Äcker und Insektensterben mit sehr viel weniger Engagement geführt worden.Gut, dass wir die Grünen haben? Sie waren gegen die NATO und die Deutsche Einheit. Sie wollen den Deutschen Veggie-Days und Böllerverbote vorschreiben, und Robert Habeck akzeptiert "notfalls" Enteignungen für mehr Mietraum. Und sie rütteln am Fundament unseres Wohlstands: Ausstieg aus der Kernkraft, Kohlekompromiss, Gasausstieg, am liebsten 100 Prozent Erneuerbare aber wie das gehen soll, weiß keiner so genau. Noch dazu am liebsten eine radikale Verkehrswende samt Abschied vom Auto und in der Migrationspolitik ein "Bleiberecht für alle", ohne Wenn und Aber.Ansgar Graw, Chefreporter der WELT, beobachtet die Grünen aus nächster Nähe -und auch hinter den Kulissen. Er hat mit den führenden Politikern der Partei, mit internen Kritikern und mit vielen Veteranen der ersten Stunde gesprochen. Herausgekommen ist eine kritische, aber faire Bilanz grüner Politik.

Info autore

Ansgar Graw, Jahrgang 1961, ist seit 2020 Herausgeber des Debattenmagazins The European. Davor war er Chefreporter für WELT und WELT AM SONNTAG und beobachtete in dieser Funktion insbesondere die Grünen. Der studierte Historiker und Politikwissenschaftler (M.A., Universität Hamburg) ist Autor etlicher Werke über innen- und außenpolitische Themen, darunter eine Biografie über Gerhard Schröder, den Kanzler der rot-grünen Koalition. Graw, der aus Fernsesendungen wie „Markus Lanz“ und „ARD-Presseclub“ bekannt ist, arbeitete acht Jahre als Korrespondent in den USA und veröffentlichte darüber 2017 das Buch Trump verrückt die Welt.

Riassunto

Panikorchester oder Zukunftspartei – Die Grünen

Gut, dass wir die Grünen haben! Ohne sie wäre der Rhein noch vergiftet und Debatten über Nitrat im Grundwasser, überdüngte Äcker und Insektensterben mit sehr viel weniger Engagement geführt worden.

Gut, dass wir die Grünen haben? Sie waren gegen die NATO und die Deutsche Einheit. Sie wollen den Deutschen Veggie-Days und Böllerverbote vorschreiben, und Robert Habeck akzeptiert „notfalls“ Enteignungen für mehr Mietraum. Und sie rütteln am Fundament unseres Wohlstands: Ausstieg aus der Kernkraft, Kohlekompromiss, Gasausstieg, am liebsten 100 Prozent Erneuerbare aber wie das gehen soll, weiß keiner so genau. Noch dazu am liebsten eine radikale Verkehrswende samt Abschied vom Auto und in der Migrationspolitik ein „Bleiberecht für alle“, ohne Wenn und Aber.

Ansgar Graw, Chefreporter der WELT, beobachtet die Grünen aus nächster Nähe –und auch hinter den Kulissen. Er hat mit den führenden Politikern der Partei, mit internen Kritikern und mit vielen Veteranen der ersten Stunde gesprochen. Herausgekommen ist eine kritische, aber faire Bilanz grüner Politik.

Testo aggiuntivo

»Ansgar Graw ist nicht nur ein exzellenter Kenner der Grünen, sondern nimmt als einer der wenigen kritischen Begleiter der Partei eine Sonderstellung unter Berlins Journalisten ein.«
The European

»Ansgar Graw hat ein lesenswertes, informiertes und vor allen Dingen unaufgeregtes Buch geschrieben.«
Marcus Pindur im Deutschlandfunk über »Trump verrückt die Welt«

Relazione

»Ansgar Graw ist nicht nur ein exzellenter Kenner der Grünen, sondern nimmt als einer der wenigen kritischen Begleiter der Partei eine Sonderstellung unter Berlins Journalisten ein.« The European »Ansgar Graw hat ein lesenswertes, informiertes und vor allen Dingen unaufgeregtes Buch geschrieben.« Marcus Pindur im Deutschlandfunk über »Trump verrückt die Welt«

Dettagli sul prodotto

Autori Ansgar Graw
Editore FinanzBuch Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.02.2020
 
EAN 9783959722711
ISBN 978-3-95972-271-1
Pagine 304
Dimensioni 152 mm x 220 mm x 24 mm
Peso 479 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Umweltschutz, Ökologie, Partei, Umweltpolitik, Macht, Verstehen, Politik, Gesellschaft, Bundesrepublik, Die Grünen, Parteiensystem, Robert Habeck, Annalena Baerbock

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.