Fr. 31.00

Berufsbildung - Entwicklung des Schweizer Systems

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie gaben Menschen früher ihr Berufswissen weiter? Wie hat sich das System der Schweizerischen Berufsbildung entwickelt?Nach einem leicht lesbaren Überblick, der die Entwicklung von den Zünften bis Anfang des 21. Jahrhunderts nachzeichnet, werden in einem zweiten Teil Themen wie etwa die kaufmännische Ausbildung, die landwirtschaftliche Berufsbildung oder die Entwicklung der Fachhochschulen aus den Technika vertieft betrachtet.Ein Standardwerk, geschrieben von einem Praktiker, der sich seit Jahrzehnten mit der Berufsbildung befasst. Es löst die vor über 30 Jahren geschriebene erste Fassung der immer noch verwendeten «Entwicklung» ab.

Info autore

Emil Wettstein, geboren 1942 in Chur, zwei erwachsene Töchter, dipl. Ing. ETH und Dr. sc. techn. Tätig als Oberstufenlehrer in den Bündner Bergen, Gründer und Leiter der Technikerschule ABB, später der Abteilung Berufspädagogik des Amtes für Berufsbildung Zürich, des Höheren Lehramtes für Berufsschullehrer an der Universität Zürich und der Schweizerischen Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung. Publizistische Tätigkeit und Lehraufträge, u. a. an verschiedenen Hochschulen. Seit 1997 selbstständig als Redaktor, Publizist und Leiter von Projekten mit Schwerpunkt bei den Strukturen der Sekundarstufe II und der höheren Berufsbildung.

Testo aggiuntivo

Eigentlich ist das Buch eine Pflichtlektüre für alle, die mit der Berufsbildung zu tun haben und sie verstehen wollen, und man wünscht ihm, dass es auch im fernen Paris am Sitz der OECD gelesen werden möge. Nach der Lektüre dürfte auch klar sein, dass einem derart gut eingespielten Modell, an dem sozusagen die ganze Gesellschaft teilhat und das einen Königsweg zu beruflicher Exzellenz darstellt, Sorge zu tragen ist und dass sich so etwas nicht so einfach exportieren lässt, wie sich das manche Politiker vielleicht wünschen.

Relazione

Das Buch von Wettstein zur Entwicklung der Schweizer Berufsbildung ist einzigartig. Patrizia Salzmann EHB (www.ehb.swiss) 20220831

Dettagli sul prodotto

Autori Emil Wettstein
Editore hep Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2020
 
EAN 9783035516753
ISBN 978-3-0-3551675-3
Pagine 224
Dimensioni 162 mm x 225 mm x 17 mm
Peso 409 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Wirtschaft, Berufsbildung, Swissness, Entwicklung, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Bildungssysteme und -strukturen, optimieren, Fachhochschule, Kaufmännische Ausbildung, Berufswissen, landwirtschaftliche Berufsbildung, Schweizer System, schweizer Berufsbildung, schweizer Bildungssystem

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.