Fr. 35.00

Im April - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Auf derselben Wiese, auf der im 15. Jahrhundert Holzstangen den Ort verschiedener Untaten markieren, steht Anfang des 21. Jahrhunderts das Mietshaus, in dem Heinz und Selena die kühle Endphase ihrer Beziehung erleben. In den zwanziger Jahren befindet sich auf ebendieser Wiese das Bauernhaus der Familie Schacher, aus dem der junge Schacher davonläuft und mit Bruns Ein-Mann-Varieté auf Wanderschaft geht. In den sechziger Jahren wohnen die neunjährige Mari und ihr Vater in dem Mietshaus, auch sie ein seltsames Paar: Mari ist in ständiger Angst vor Krieg und Geheimpolizei, aber auch vor der neugierigen Nachbarin, und Vater Ferenc fasst im neuen Land nicht Fuß.Auf vier Zeitebenen über sechs Jahrhunderte hinweg zeichnet Im April die Geschichte ein und desselben Ortes und seiner einander ablösenden Bewohner nach.

Info autore

Christina Viragh, geboren 1953 in Budapest, kam mit sieben Jahren nach Luzern. Studium der Philosophie und Literatur. Seit den 1980er Jahren ist sie als Schriftstellerin und Übersetzerin tätig. Zahlreiche Publikationen, zuletzt erschienen die Romane Pilatus und Im April. Christina Viragh übersetzte u. a. Marcel Proust, Imre Kertész, Sándor Márai und Péter Nádas. Für ihre Übersetzung von Nádas’ Parallelgeschichten erhielt sie 2012 den Preis der Buchmesse Leipzig. Sie ist korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und lebt in Rom.

Riassunto

Auf derselben Wiese, auf der im 15. Jahrhundert Holzstangen den Ort verschiedener Untaten markieren, steht Anfang des 21. Jahrhunderts das Mietshaus, in dem Heinz und Selena die kühle Endphase ihrer Beziehung erleben. In den zwanziger Jahren befindet sich auf ebendieser Wiese das Bauernhaus der Familie Schacher, aus dem der junge Schacher davonläuft und mit Bruns Ein-Mann-Varieté auf Wanderschaft geht. In den sechziger Jahren wohnen die neunjährige Mari und ihr Vater in dem Mietshaus, auch sie ein seltsames Paar: Mari ist in ständiger Angst vor Krieg und Geheimpolizei, aber auch vor der neugierigen Nachbarin, und Vater Ferenc fasst im neuen Land nicht Fuß.Auf vier Zeitebenen über sechs Jahrhunderte hinweg zeichnet Im April die Geschichte ein und desselben Ortes und seiner einander ablösenden Bewohner nach.

Testo aggiuntivo

»Was ist mit diesem Ort los? Liegt wirklich ein Fluch auf ihm, der weiterwirkt, oder ist es ein normaler Ort, der auf eine ›normale‹ beschädigte Gesellschaft verweist?«
Brigit Keller, P.S., die linke Zürcher Zeitung

»KURIER-Wertung: vier und ein halber Stern«
Peter Pisa, Kurier

»Literarisch höchst beglückend«
Roland Freisitzer, sandammeer.at
»Ein Hopping durch die Jahrhunderte, packend erzählt, in einer wunderbaren Sprache!«
Oliver Graue, BizTravel

Relazione

»Was ist mit diesem Ort los? Liegt wirklich ein Fluch auf ihm, der weiterwirkt, oder ist es ein normaler Ort, der auf eine 'normale' beschädigte Gesellschaft verweist?«
Brigit Keller, P.S., die linke Zürcher Zeitung

»KURIER-Wertung: vier und ein halber Stern«
Peter Pisa, Kurier

»Literarisch höchst beglückend«
Roland Freisitzer, sandammeer.at
»Ein Hopping durch die Jahrhunderte, packend erzählt, in einer wunderbaren Sprache!«
Oliver Graue, BizTravel

Dettagli sul prodotto

Autori Péter Nádas, Christina Viragh
Con la collaborazione di Péter Nádas (Postfazione)
Editore Dörlemann
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.02.2020
 
EAN 9783038200741
ISBN 978-3-0-3820074-1
Pagine 384
Dimensioni 118 mm x 199 mm x 36 mm
Peso 468 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Deutsche Literatur, Gegenwartsliteratur, Prosa, Swissness, Belletristik, Deutscher Buchpreis, Schriftstellerin, Preis Buchmesse Leipzig

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.