Fr. 22.90

Der kleine Herr Tod

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der kleine Herr Tod hat einen waschechten Burnout. Grund sind die verdammten Hühner, die in sein Ressort fallen, denn wegen der Massentierhaltung leben und sterben immer mehr. Außerdem will seine große Liebe Lydia Lilith heiraten. Leider nicht ihn, sondern den Superschnösel Johnny Hypnos. Da hat der kleine Herr Tod die Faxen dicke und rastet voll aus. Damit er wieder zu sich kommt, schickt ihn sein Chef, der alte Herr Hades, in Urlaub, zum ersten Mal in hundertdreißig Jahren. Erst kommt der kleine Herr Tod mit der vielen Freizeit überhaupt nicht klar. Das ändert sich, als er den dreizehnjährigen Stephan trifft, den alle nur Bengel nennen. Der ist aus der Krebsklinik abgehauen, weil ihm da die Stimmung auf den Zeiger ging. Als die beiden entdecken, dass sie Fans derselben Death-Metal-Bands sind, gründen sie kurzerhand selbst eine. Von nun an gehen sie allen unerfreulichen Menschen mit höllischem Gegröle und Lärm gewaltig auf die Nerven. Sie besuchen Bengels Musiklehrer und den miesen Hühnerbaron Zuckmayer. Aber ihre Tour ist noch nicht zu Ende.
Ein komisches, ernstes und nachdenkliches Buch, das mit dunklem Charme und viel Humor zeigt, worauf es im Leben wirklich ankommt.

Info autore

Christian Y. Schmidt, geboren 1956, lebt als Schriftsteller in Berlin und Peking, daneben ist er Senior Consultant der Zentralen Intelligenz Agentur. Zuletzt erschien sein Roman «Der letzte Huelsenbeck », über den die FAZ meinte: «Ein Glanzstück.»
Ulrike Haseloff, aufgewachsen auf Usedom, studierte nach einer Ausbildung zur Korbmacherin an der Fachhochschule für angewandte Kunst Heiligendamm, später an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Sie arbeitet als Illustratorin und Graphikdesignerin und lebt in Berlin.

Riassunto

Der kleine Herr Tod hat einen waschechten Burnout. Grund sind die verdammten Hühner, die in sein Ressort fallen, denn wegen der Massentierhaltung leben und sterben immer mehr. Außerdem will seine große Liebe Lydia Lilith heiraten. Leider nicht ihn, sondern den Superschnösel Johnny Hypnos. Da hat der kleine Herr Tod die Faxen dicke und rastet voll aus. Damit er wieder zu sich kommt, schickt ihn sein Chef, der alte Herr Hades, in Urlaub, zum ersten Mal in hundertdreißig Jahren. Erst kommt der kleine Herr Tod mit der vielen Freizeit überhaupt nicht klar. Das ändert sich, als er den dreizehnjährigen Stephan trifft, den alle nur Bengel nennen. Der ist aus der Krebsklinik abgehauen, weil ihm da die Stimmung auf den Zeiger ging. Als die beiden entdecken, dass sie Fans derselben Death-Metal-Bands sind, gründen sie kurzerhand selbst eine. Von nun an gehen sie allen unerfreulichen Menschen mit höllischem Gegröle und Lärm gewaltig auf die Nerven. Sie besuchen Bengels Musiklehrer und den miesen Hühnerbaron Zuckmayer. Aber ihre Tour ist noch nicht zu Ende.
Ein komisches, ernstes und nachdenkliches Buch, das mit dunklem Charme und viel Humor zeigt, worauf es im Leben wirklich ankommt.

Prefazione

Eine komisch-ernste Geschichte über den kleinen Herrn Tod und seine Suche nach dem Sinn des Lebens

Testo aggiuntivo

Seine Geschichte vom zur Melancholie neigenden Herrn Tod und dessen Kumpel »Bengel« ... bekommt etwas von einem Buch der Stunde. Gegen die derzeitige Melancholie des Lesers hilft »Der kleine Herr Tod« auf jeden Fall.

Relazione

Eigentlich ist "Der kleine Herr Tod" eine literarische Feier des Lebens. Und so was kann man in diesen Zeiten wirklich gut gebrauchen. Georg Seeßlen culturmag.de 20200507

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Y Schmidt, Christian Y. Schmidt
Con la collaborazione di Ulrike Haseloff (Illustrazione)
Editore Rowohlt Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.03.2020
 
EAN 9783737100786
ISBN 978-3-7371-0078-6
Pagine 144
Dimensioni 161 mm x 231 mm x 14 mm
Peso 400 g
Illustrazioni Zahlr. 4-farb. u. s/w Ill.
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Zufriedenheit, Leben, Tod, Deutsche Literatur, Sterben, Erwachsenwerden, Humor, Lachen, Rache, Märchen, Mythen, Fabeln und Legenden, Lebensweisheit, Zeit, leichtigkeit, Endlichkeit, Graphic Novels, Comics, Cartoons, nachdenklich, Ungleiches Paar, Death Metal

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.