Esaurito

Dogtown und X-Games - die wirkliche Geschichte des Skateboardfahrens - Körper, Räume und Zeichen einer Bewegungspraktik zwischen Pop- und Sportkultur

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Subkultur und Sportbetrieb: Passt das zusammen? Das fragten viele, als Skateboarding für 2020 zur Olympiadisziplin erklärt wurde. Einerseits gab es in der Geschichte dieser sportiven Praktik tatsächlich Phasen, in der sie mit »Sport« kaum zu tun hatte. Andererseits aber war Olympia schon in den 1960ern Thema. Ausgehend von Foucaults Überlegungen zur »wirklichen Historie« und orientiert an der jüngeren »praxeologischen« Kultursoziologie rekonstruiert Eckehart Velten Schäfer erstmals umfassend jene Pendelbewegung zwischen Sport- und Popkultur, in der Skateboarding zum paradigmatischen Fall dessen wurde, was man heute etwas unglücklich »Trendsport« nennt.

Info autore

Eckehart Velten Schäfer (Dr. phil.), geb. 1973, lehrt Sportsoziologie und lebt als Publizist in Berlin.

Riassunto

Subkultur und Sportbetrieb: Passt das zusammen? Das fragten viele, als Skateboarding für 2020 zur Olympiadisziplin erklärt wurde. Einerseits gab es in der Geschichte dieser sportiven Praktik tatsächlich Phasen, in der sie mit »Sport« kaum zu tun hatte. Andererseits aber war Olympia schon in den 1960ern Thema. Ausgehend von Foucaults Überlegungen zur »wirklichen Historie« und orientiert an der jüngeren »praxeologischen« Kultursoziologie rekonstruiert Eckehart Velten Schäfer erstmals umfassend jene Pendelbewegung zwischen Sport- und Popkultur, in der Skateboarding zum paradigmatischen Fall dessen wurde, was man heute etwas unglücklich »Trendsport« nennt.

Testo aggiuntivo

Besprochen in:NISH-Jahrbuch (2021/2022), Bernd Wedemeyer-Kolwe Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 2 (2022), Peter F. N. Hörz

Relazione

Besprochen in:
NISH-Jahrbuch (2021/2022), Bernd Wedemeyer-Kolwe Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 2 (2022), Peter F. N. Hörz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.