Fr. 19.00

Stadt der Lügen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Um in Teheran zu überleben, muss man lügen. Denn im »Gottesstaat« Iran spielt sich das Leben im Verborgenen ab. Schulmädchen tragen unter dem Tschador Jeans und Turnschuhe, untreue Ehemänner pilgern nach Thailand, brave Hausfrauen drehen Pornofilme, Mullahs sagen per Handy die Zukunft voraus, und beim Schönheitschirurgen werden nicht nur Nasen gerichtet, sondern auch Jungfernhäutchen wiederhergestellt.

Info autore










Ramita Navai, geboren 1971, war von 2003 bis 2006 'Times'-Korrespondentin in Teheran, jener Stadt, aus der sie als Achtjährige mit ihren Eltern vor der Islamischen Revolution geflüchtet war. Während dieser Zeit entstanden die Interviews, die 'Stadt der Lügen' zugrunde liegen. Das Buch hat den Royal Society of Literature Jerwood Award for Non-Fiction gewonnen und wurde bei den Political Book Awards 2015 ausgezeichnet. Für ihre Undercover-Reportage aus Syrien wurde Navai ein Emmy verliehen. Heute lebt die Autorin in London.

Riassunto

Um in Teheran zu überleben, muss man lügen. Denn im »Gottesstaat« Iran spielt sich das Leben im Verborgenen ab. Schulmädchen tragen unter dem Tschador Jeans und Turnschuhe, untreue Ehemänner pilgern nach Thailand, brave Hausfrauen drehen Pornofilme, Mullahs sagen per Handy die Zukunft voraus, und beim Schönheitschirurgen werden nicht nur Nasen gerichtet, sondern auch Jungfernhäutchen wiederhergestellt.

Testo aggiuntivo

»In fesselnden Porträts zeigt die Journalistin Ramita Navai den Alltag in Iran von innen.« Gordana Mijuk, NZZ Bücher am Sonntag, 24.11.2024

Relazione

»In fesselnden Porträts zeigt die Journalistin Ramita Navai den Alltag in Iran von innen.« Gordana Mijuk, NZZ Bücher am Sonntag, 24.11.2024 Gordana Mijuk NZZ Bücher am Sonntag 20241124

Dettagli sul prodotto

Autori Ramita Navai
Con la collaborazione di Yamin von Rauch (Traduzione)
Editore Kein & Aber
 
Titolo originale City of Lies
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.05.2020
 
EAN 9783036961088
ISBN 978-3-0-3696108-8
Pagine 432
Dimensioni 116 mm x 184 mm x 32 mm
Peso 376 g
Serie Kein & Aber Pocket
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Leben, Freiheit, Welt, Ehe, Iran, Zwang, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Reportagen und journalistische Berichterstattung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anschlag, Politik und Staat, Blogger, Journalistin, Scharia, Mittlerer Osten, Playboy, Teheran, Terrorist, Widerspruch, iranische Revolution, Mullah, Tschador, Gottesstaat

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.