Fr. 40.50

Die Sufi-Botschaften von Hazrat Inayat Khan. Bd.2 - Die Mystik des Klangs. Musik; Die Macht des Wortes; Die Sprache des Kosmos

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein hohes Bewusstsein für Klang und Musik ist schon lange wichtiger Bestandteil der Sufi-Praxis und Kultur. Die musikalischen Fähigkeiten von Hazrat Inayat Khan sind wohlbekannt. In die Familie des herausragenden Musikwissenschaftlers Maula Bakhsh hineingeboren, bekam er in ganz Indien große Anerkennung als Sänger und Spieler der Saraswati-Vina. 1910 reiste Inayat Khan als Musiker und Musikerzieher in die westliche Welt. Als sich der Kreis seiner Anhänger sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten zunehmend erweiterte, gab er seine Musiklaufbahn auf, um "Menschen zu harmonisieren anstelle von Tönen". Jahrzehntelang haben diese Texte nicht nur Menschen inspiriert, die dem Sufismus nahestehen, sondern auch Musiker und Musikerinnen vieler unterschiedlicher Genres. Der Komponist Karlheinz Stockhausen schrieb über den Buchteil 'Musik': "Es ist das Schönste, Wahrste und Hoffnungsvollste, was ich je über Musik gelesen habe". Musikjournalist Joachim-Ernst Berendt: "Von Sufi Hazrat Inayat Khan gibt es einen Text, der seit dem Ende der sechziger Jahre unter vielen Musikern der westlichen Welt zirkuliert. Gekürzt und vervielfältigt in tausenden von Abzügen, zitiert in Artikeln und Interviews, begegnen wir ihm überall. Dieser Text umreißt das musikalische und spirituelle Bewusstsein der neuen Musiker-Generation präzise und repräsentativ wie kein anderer - ein Auszug daraus: 'Was wir in unserer Alltagssprache Musik nennen, ist nur ein miniaturhafter Ausschnitt - aus der Musik und der Harmonie des Universums, die hinter allem wirkt und die die Quelle und der Ursprung der Natur ist. Deshalb haben die Weisen aller Zeitalter Musik als heilige Kunst betrachtet. In der Musik kann, wer zu sehen versteht, das Bild des Universums erkennen. [...] Indem ich diese Musik spielte, erreichte ich eine Ebene, wo ich die Musik der Sphären berührte. Da wurde für mich jede Seele zu einem Ton und das ganze Leben zu Musik.'" Diese Neu-Übersetzung ist die Essenz Inayat Khans lebenslanger Kultivierung der transformativen Kraft von Musik und Klang - jedenfalls so weit, wie dies in Worte gefasst werden kann.

Info autore










Der große indische Sufimystiker und Musiker Hazrat Inayat Khan (1882 - 1927) brachte die Botschaft von Liebe, Harmonie und Schönheit in den Westen. Diese Quintessenz uralter Sufi-Weisheit und zugleich zeitgemäße Methode zur Harmonisierung westlicher und östlicher Spiritualität ermutigt uns zu geistiger Freiheit auf der Suche nach der Wahrheit. Seine Vision, dass alle Religionen dieser Welt im Kern eine Einheit bilden und wir Verständnis und Harmonie zwischen ihnen brauchen, ist heute aktueller denn je.

Dettagli sul prodotto

Autori Hazrat Inayat Khan
Con la collaborazione di Amaité Anna-Elisabeth Willand (Traduzione)
Editore Heilbronn Verlag
 
Titolo originale Centennial Edition Volume 2: "The Mysticism of Sound"
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.12.2019
 
EAN 9783936246391
ISBN 978-3-936246-39-1
Pagine 323
Dimensioni 158 mm x 221 mm x 33 mm
Peso 585 g
Serie Centennial Edition
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Teoria musicale, didattica musicale

Spiritualität, Islam, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Körper und Geist, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Weltreligionen / Islam, Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft, Sufi - Sufismus, Bewusstsein; Erwachen; Ethik; Hazrat Inayat Khan; Lebenshilfe; Meditation; Musiktheorie; Persönlichkeitsentwicklung; Religion; Spiritualität; Sufismus; Universaler Sufismus; Östliche Weisheit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.