Fr. 38.50

Transkulturelle Kommunikation - Verstehen, Vertiefen, Weiterdenken

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was haben Ampelfiguren, ein Hase oder ein "Speibsackerl" mit Transkultureller Kommunikation zu tun? Was spielt alles mit in einer Kommunikationssituation und was macht professionelle Transkulturelle Kommunikation aus? Warum braucht es ein differenziertes Kulturverständnis ohne Simplifizierung und Zuschreibungen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen der Transkulturellen Kommunikation setzt sich diese interdisziplinäre Einführung auseinander.Das Buch richtet sich an Studierende, an Lehrende der Kultur- und Kommunikationswissenschaften sowie an alle an Kommunikation Interessierten."Wir laden Sie ein, mit uns zu überlegen, wie kommunikative Expertise durch Wissen, Erfahrung und Reflexion aufgebaut werden kann, und schaffen einen Raum, in dem Sie an persönliche Erfahrungen anknüpfen und informierte eigene Positionen beziehen können."Sabine Dengscherz und Michèle Cooke

Sommario

Transkulturelle Kommunikation: Was ist das?Hinweis zu genderbewusster SpracheI Kommunikation1 Was ist Kommunikation?Warum kommunizieren wir?Wie kommunizieren wir?Kommunikation und VerstehenVerstehen und InterpretierenVerstehen als Beziehung2 Kommunikationssituationen und ihre Dimensionen3 Sprachkompetenz und Kommunikationskompetenz4 Professionelle Kommunikation: Was ist das?5 Was ist Translation?Translation ohne "Original"?PerspektivenwechselIch sehe was, das du nicht siehstQuellenII Kultur und Kommunikation1 Was ist Kultur?2 Kultur, Sprache, Diskurs3 Kulturelle Schichten, Überlappungen, KonstruktionenInhaltliche Dimension: Was gehört dazu?Kollektive Dimension: Wer sind die Kulturträger* innen?4 Bedeutung von Kultur in der Kommunikation5 Transkulturelle Kommunikation6 Kultur - Politische Verhältnisse - MachtQuellenIII Text und Kommunikation1 Texte, Muster, WirkungenTextsortenUmgang mit KonventionenDomänenMedienTextwirkung2 Text und Interpretation3 Texten als Transkulturelle Kommunikation4 Texte als Kommunikation im aktuellen sozio-politischenGefügeQuellenIV Sozialkompetenz und Kommunikation1 Kommunikation als BeziehungEmpathie und PerspektivitätKommunikationssituationen und kommunikative Bedürfnisse2 Sprache und Sprachen im öffentlichen RaumQuellenV Selbstreflexion und Kommunikation1 Sprachliche Repertoires reflektieren2 Mehrsprachigkeit3 Kultur und Identität4 Das eigene Kommunikationsrepertoire reflektieren5 Transkulturelle Kommunikation, Studium und BerufQuellenSchlüsselbegriffe

Info autore

Dr. Sabine Dengscherz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Institut für Translationswissenschaft und am Institut für Germanistik der Universität Wien.Prof. Dr. Michèle Cooke lehrt und forscht seit 1992 am Institut für Translationswissenschaft der Universität Wien. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehört der Zusammenhang zwischen Kognition, Emotion und Kommunikation sowie die Ethik der transkulturellen Kommunikation.

Riassunto

Was haben Ampelfiguren, ein Hase oder ein „Speibsackerl“ mit Transkultureller Kommunikation zu tun? Was spielt alles mit in einer Kommunikationssituation und was macht professionelle Transkulturelle Kommunikation aus? Warum braucht es ein differenziertes Kulturverständnis ohne Simplifizierung und Zuschreibungen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen der Transkulturellen Kommunikation setzt sich diese interdisziplinäre Einführung auseinander.

Das Buch richtet sich an Studierende, an Lehrende der Kultur- und Kommunikationswissenschaften sowie an alle an Kommunikation Interessierten.

„Wir laden Sie ein, mit uns zu überlegen, wie kommunikative Expertise durch Wissen, Erfahrung und Reflexion aufgebaut werden kann, und schaffen einen Raum, in dem Sie an persönliche Erfahrungen anknüpfen und informierte eigene Positionen beziehen können.“
Sabine Dengscherz und Michèle Cooke

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.