Fr. 17.50

Sporternährung kompakt - Der Weg zur optimalen Ernährung. Mit Rezepten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Buch wird auf leicht verständliche Art der Zusammenhang zwischen einer bewusst gestalteten Ernährung und dem persönlichen Potenzial bei der Sportausübung erläutert. So erfährt der Leser z. B., wie sich der eigene, tägliche Energiebedarf bestimmen lässt, welche Nährstoffe in Bezug auf die Energiegewinnung des Organismus eine Rolle spielen, welche Bedeutung Vitamine bzw. Mineralstoffe speziell für den Athleten haben und wie es gelingt, eine optimale Versorgung mit Flüssigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus werden auch Aspekte wie vegetarische Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel angesprochen. In der zweiten Auflage finden sich zudem Rezeptideen fürs Frühstück und für Hauptmahlzeiten. Zielgruppe dieses handlichen Ratgebers sind primär ambitionierte Fitnesssportler; allerdings ist er auch für Sportwissenschaftler und Studierende geeignet.

Sommario

INHALTVorwort ..........................................................................................................8Einleitung.................................................................................................... 12I Sporternährung kompakt - 15 Fragen und die entsprechenden Antworten.................. 161 Welche Grundregeln in Bezug auf eine gesunde Ernährung existieren?........................................... 182 Inwieweit hat die Ernährung Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit? ...................................... 363 Inwieweit fällt der tägliche Energiebedarf individuell unterschiedlich aus?..................................................444 Wie gewinnt der Organismus die fürs Sporttreiben benötigte Energie?......................................... 785 Welche Rolle spielen Kohlenhydrate im Zusammenhang mit der Energiegewinnung?.....................946 Welche Rolle spielen Fette im Zusammenhang mit der Energiegewinnung?........................................................1067 Welche Rolle spielen Eiweiße im Zusammenhang mit der Energiegewinnung?........................................................ 1168 Welche Bedeutung haben Vitamine im Organismus und speziell für den Athleten?...................................................1289 Welche Bedeutung haben Mineralstoffe im Organismus und speziell für den Athleten?...................................................15410 Wie sollte die tägliche Flüssigkeitszufuhr gestaltet werden? .........................................................................17011 Welche Grundregeln in Bezug auf die Ernährung existieren für die Phase der Vorbereitung auf einen Wettkampf?..................18412 Welche Grundregeln in Bezug auf die Ernährung existieren für die Durchführungsphase eines Wettkampfs?...........................19213 Welche Grundregeln in Bezug auf die Ernährung existieren für die Phase nach einem Wettkampf?................21414 Welche Empfehlungen gelten bezüglich der Ernährung für Athleten, die Vegetarier sind?..............................22215 Welche Empfehlungen gelten im Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln?..............................232II Rezepte.............................................................................................2481 Frühstücksrezepte..........................................................................2501.1 Avocado-Vollkornbrot..........................................................2511.2 Beeren-Müsli...........................................................................2521.3 Frühstücksburger..................................................................2531.4 AFW-Snack..............................................................................2541.5 Vollkornbrot con Carne........................................................2552 Rezepte für Hauptmahlzeiten....................................................2562.1 Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl................................2572.2 Gemüsepfanne.......................................................................2582.3 Gemüseauflauf.......................................................................2602.4 Vollkornnudeln mit Tomatensoße.....................................2612.5 Brokkoli-Salat.........................................................................2622.6 Alaska-Seelachs mit Reis und Erbsen..............................2632.7 Putenbrust mit grünem Salat............................................264Anhang......................................................................................................266Literaturverzeichnis................................................................................266Kontaktdaten der Autorin....................................................................269Bildnachweis.............................................................................................269

Info autore

Dr. sportwiss. Claudia Pauli arbeitet freiberuflich als Sportjournalistin. So fungiert sie z. B. seit vielen Jahren als Pressesprecherin des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) sowie als Chefredakteurin des Fachmagazins Badminton Sport. Zudem ist sie seit geraumer Zeit für den Mülheimer Sportbund (MSB) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig. Zum Thema Sport und Ernährung veröffentlichte sie bereits in mehreren Fachmagazinen Artikel. Im Jahr 2014 folgte mit Ausdauersport und Ernährung ein erstes Buch.

Riassunto

In diesem Buch wird auf leicht verständliche Art der Zusammenhang zwischen einer bewusst gestalteten Ernährung und dem persönlichen Potenzial bei der Sportausübung erläutert.
So erfährt der Leser z. B., wie sich der eigene, tägliche Energiebedarf bestimmen lässt, welche Nährstoffe in Bezug auf die Energiegewinnung des Organismus eine Rolle spielen, welche Bedeutung Vitamine bzw. Mineralstoffe speziell für den Athleten haben und wie es gelingt, eine optimale Versorgung mit Flüssigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus werden auch Aspekte wie vegetarische Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel angesprochen. In der zweiten Auflage finden sich zudem Rezeptideen fürs Frühstück und für Hauptmahlzeiten. Zielgruppe dieses handlichen Ratgebers sind primär ambitionierte Fitnesssportler; allerdings ist er auch für Sportwissenschaftler und Studierende geeignet.

Dettagli sul prodotto

Autori Claudia Pauli
Editore Meyer & Meyer Sport
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.02.2020
 
EAN 9783840377068
ISBN 978-3-8403-7706-8
Pagine 272
Dimensioni 117 mm x 178 mm x 16 mm
Peso 327 g
Illustrazioni 77 Farbtabellen, 7 Farbfotos, 67 Farbabb.
Serie KOMPAKT
Categorie Guide e manuali > Salute > Alimentazione

Kochen, Fitness, Vegetarische Ernährung, Gesundheit, Kohlenhydrate, Diät, Medizin, Gesundheit, Eiweiße, Kochen: Gesundheit und Vollwertkost, Essen, Nahrungsergänzung, Energiebedarf, Leistungssteigerung, optimieren, flüssigkeitshaushalt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.