Fr. 26.50

Den Wald atmen - Meditative Atem-Methoden und heilsames Wald-Yoga

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der neue Wellnesstrend: Kraft tanken im Wald. Durch Wald-Yoga und bewusste Atmung wird ein Spaziergang zur Gesundheitsvorsorge. Gabriele Rossbach lädt dazu ein, die Ruhe des Waldes auf sich wirken zu lassen. Das Eintauchen in die Welt der Bäume und Tiere kann zum Erleben einer tiefen Verbundenheit mit Allem führen."Shinrin yoku" (Wald baden) ist in Japan eine längst anerkannte Therapieform. Meditation, Achtsamkeit, Entspannung und Yoga im Wald regen die Sinne an und sorgen für Entschleunigung. Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Wald baden bestätigen die Heilkraft der Natur für Körper, Geist und Seele. So konnte in zahlreichen Studien gezeigt werden, dass Waldluft unser Immunsystem stärkt und das Ausschütten von Glückshormonen anregt.

Info autore

Sie lebt in Aachen und leitet seit 1990 Seminare im Bereich der entspannenden und der therapeutischen Meditation, sowie Stressmanagement und Yoga. Dabei wendet sie ein breites Spektrum an Methoden an, wie etwa Tiefenentspannung, Achtsamkeitsmeditationen,
Visuelle Meditationen und Pranayama.
Neuer Themenschwerpunkt ihrer Yoga- und Meditationspraxis ist die bewusste und liebevolle Verbindung mit der Natur. Vitalisierende Yoga-Atmung im Wald gehört ebenso dazu wie zutiefst heilsame Baum-Meditationen und belebendes Yoga im Grün des Waldes. Ihre lehrenden und therapeutischen Erfahrungen veröffentlichte sie erstmals 1993 in ihrem Buch Visuelle Meditationen zu meditativen Entspannungsmethoden.

Riassunto

Der neue Wellnesstrend: Kraft tanken im Wald. Durch Wald-Yoga und bewusste Atmung wird ein Spaziergang zur Gesundheitsvorsorge. Gabriele Rossbach lädt dazu ein, die Ruhe des Waldes auf sich wirken zu lassen. Das Eintauchen in die Welt der Bäume und Tiere kann zum Erleben einer tiefen Verbundenheit mit Allem führen.
„Shinrin yoku“ (Wald baden) ist in Japan eine längst anerkannte Therapieform. Meditation, Achtsamkeit, Entspannung und Yoga im Wald regen die Sinne an und sorgen für Entschleunigung. Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Wald baden bestätigen die Heilkraft der Natur für Körper, Geist und Seele. So konnte in zahlreichen Studien gezeigt werden, dass Waldluft unser Immunsystem stärkt und das Ausschütten von Glückshormonen anregt.

Testo aggiuntivo

Die wunderbare Atmosphäre einer intensiven Walderfahrung und was sie für uns bewirken kann, erleben wir durch Bilder und Worte in diesem Buch. Durch verschiedene Meditationen und Achtsamkeitsübungen können wir uns für die heilenden und wohltuenden Einflüsse ganz bewusst öffnen und mit der Natur in Verbindung treten.

Relazione

Die wunderbare Atmosphäre einer intensiven Walderfahrung und was sie für uns bewirken kann, erleben wir durch Bilder und Worte in diesem Buch. Durch verschiedene Meditationen und Achtsamkeitsübungen können wir uns für die heilenden und wohltuenden Einflüsse ganz bewusst öffnen und mit der Natur in Verbindung treten.
Thomas Kinkele

Dettagli sul prodotto

Autori Gabriele Rossbach
Editore Windpferd
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2024
 
EAN 9783864102271
ISBN 978-3-86410-227-1
Pagine 192
Dimensioni 160 mm x 10 mm x 160 mm
Peso 258 g
Illustrazioni durchgängig 4c-fbg.Mit vielen Fotos.
Categorie Guide e manuali > Salute > Rilassamento, yoga, meditazione,  training autogeno

Meditation, Wald, Entspannung, Waldtherapie, Achtsamkeit, Medizin, Gesundheit, Pranayama, Atemübungen, Orientieren, Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Meditationsübungen, Waldbaden, Yogaübungen, Wald-Yoga, Heilungsquellen, Waldmeditation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.