Ulteriori informazioni
Viele Menschen beschäftigen sich heute mit Buddhismus, Meditation und Achtsamkeit, doch nur sehr wenige Westeuropäer haben den Buddhismus je an seiner Quelle studiert. Matthias Dhammavaro Jordan ist einer dieser wenigen. 12 Jahre lebte er als buddhistischer Mönch in der Theravada-Waldtradition. In dem autobiografischen Buch beschreibt er seinen Weg in einsam gelegenen Waldklöstern Nordthailands, zu berühmten buddhistischen Lehrern, seinen Umgang mit fremden Kulturen, dem asketisch-klösterlichen Leben sowie seine intensiven inneren Prozesse und Meditationserfahrungen. Ein mitreißendes Leseerlebnis, voll spannender Stationen in Thailand, Sri Lanka, Kanada und Europa und tiefer Einsichten, Erkenntnisse und zeitloser Wahrheiten, dabei immer authentisch, berührend, voller Lebendigkeit und erfrischend ehrlich!
Info autore
Matthias Dhammavaro lebte 12 Jahre als Mönch des Theravada-Buddhismus. 2001 Austritt aus dem Orden. Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie, Focusingbegleiter und Hospizhelfer. Seit 1995 Leitung von Meditationsseminaren. Seit 2013 Autor beim Verlag Via Nova.
Riassunto
Der Erleuchtung auf der Spur: authentische Einblicke in den Buddhismus
Wer bin ich wirklich? Was ist der Sinn des Lebens? Es sind solche Fragen, die Matthias Jordan mit Mitte 20 umtreiben. Er begibt sich auf die Suche und reist in den Norden Thailands. Spontan nimmt er an einem 10-Tages-Retreat in einem Waldkloster der buddhistischen Theravada-Tradition teil. Der streng reglementierte Tagesablauf mit Sitz- und Gehmeditationen und Dahmma-Unterweisungen ermög-licht ihm ein erstes Eintauchen in die Welt des Buddhismus. Was als Faszination begann, wird sein Leben verändern:
- Zwölf Jahre als buddhistischer Mönch: von der ersten Meditationserfahrung über das Gelübde bis zur Rückkehr in den Westen
- Lebendig, überraschend und berührend: autobiographische Geschichte einer Selbstfindung
- Leben nach der Lehre Buddhas: die 227 Mönchsregeln und der Alltag im Kloster
- Wie buddhistische Achtsamkeitspraxis die eigene Spiritualität und den Blick auf Menschen verändert
- Inspirierende Begegnungen mit Weisheitslehrern, Äbten und Mönchen
Meditation, Achtsamkeit und die Vielschichtigkeit des menschlichen Geistes
Viele Menschen beschäftigen sich heute mit Buddhismus, Meditation und Acht-samkeit. Doch nur wenige Westeuropäer haben den Buddhismus an seiner Quelle studiert. Der Meditationslehrer Matthias Dhammavaro Jordan – den neuen Namen trägt er seit seiner Zeit im Waldkloster - ist einer dieser wenigen. Er weiß, dass die tiefe Auseinandersetzung mit der buddhistischen Lehre nicht nur zur inneren Stille und Erleuchtungsmomenten führt, sondern auch unsere ungeliebten Seiten offen-bart. Doch die Unterstützung der Mönche half ihm auch durch solch schwere Pha-sen und diese Erfahrung gibt er jetzt an seine Leser weiter.
Dieses mitreißende Leseerlebnis voll spannender Stationen in Thailand, Sri Lanka, Kanada und Europa bietet nicht nur tiefe Einsichten und zeitlose Wahrheiten – es ist dabei immer authentisch, berührend und erfrischend ehrlich!