Fr. 23.50

Aeneis, 3 Audio-CD (Audiolibro) - Hörspiel mit Joachim Nottke

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Troja steht in Flammen und ist unrettbar verloren. Nun soll der Trojaner Aeneas, im Auftrag Jupiters, in der Ferne die Stadt Rom gründen. Doch die Göttermutter Juno zürnt Aeneas und seinen Gefährten. Unzählige Prüfungen müssen die Trojaner bestehen, hungrige Zyklopen überlisten und gegen die Heere Latiums kämpfen, bevor sie am Tiber eine neue Heimat finden. Die hochkarätig besetzte Hörspielinszenierung des SWR erweckt Vergils mythischen Bericht von der Entstehung Roms auf mitreißende Weise zu neuem Leben. Ein absolutes Muss für alle Klassiker-Fans!Hörspiel mit Gisela Uhlen, Joachim Nottke3 CDs | ca. 3 h 21 min

Info autore

Um den römischen Dichter Vergil (bis ins 5. Jhd. n. Chr. auch Virgil) ranken sich zahllose Mythen und Legenden, wenig des in Biographien und Romanen Berichteten darf daher als gesichert gelten. Unbestritten ist lediglich, dass er am 15.10.70 v. Chr. in dem Dorf Andes bei Mantua geboren wurde. Seine Eltern sahen für ihn zunächst eine politische Karriere vor. Als er über Cremona und Mailand nach Rom gelangt war, studierte er jedoch Rhetorik, Medizin und Astronomie, um sich dann intensiv der Philosophie zu widmen.
Mit der Aeneis schuf Vergil in seinen letzten zehn Lebensjahren den Gründungsmythos des römischen Imperiums. Das große Werk blieb allerdings unvollendet. Vergil brach im Jahre 19 v. Chr. zu einer dreijährigen Reise in den griechischen Osten auf, um das Buch in klassischer Umgebung zu vollenden. Von Augustus, der zur selben Zeit den Osten bereiste, zur Heimkehr überredet, starb er auf der Überfahrt an einem schweren Fieber. Augustus entschied, dass das Fragment entgegen des letzten Willens des Dichters nicht vernichtet werden durfte.Gisela Uhlen (eigentl. Gisela Friedlinde Schreck) wurde 1919 in Leipzig geboren. Sie war Schauspielerin, Tänzerin und Autorin. Nach ihrer Ausbildung als Schauspielerin war sie zunächst am Staatstheater Bochum und am Berliner Schiller Theater tätig. Zeitgleich feierte sie große Erfolge in UFA-Filmen. Während des NS-Regimes wirkte sie auch in Propagandafilmen mit. Sie durfte aber nach dem Krieg als »nicht betroffene« Schauspielerin wieder auf die Bühne und spielte an ost- und westdeutschen Theatern. 1979 erhielt sie für ihre Rolle als Mutter in »Die Ehe der Maria Braun« den Bundesfilmpreis in Gold. Als Film- und Fernsehschauspielerin war Gisela Uhlen u.a. in drei Edgar-Wallace-Krimis und Fernsehserien wie »Forsthaus Falkenau« und »Tatort« zu sehen. Sie starb 2007 in Köln.Joachim Nottke (1928-1998) war Theaterschauspieler und Drehbuchautor sowie Synchron- und Hörspielsprecher. Seine Stimme ist als die des Erzählers aus zahlreichen Hörspiel-Folgen von »Benjamin Blümchen«, »Bibi Blocksberg« und »Bibi und Tina« bekannt.

Riassunto

Troja steht in Flammen und ist unrettbar verloren. Nun soll der Trojaner Aeneas, im Auftrag Jupiters, in der Ferne die Stadt Rom gründen. Doch die Göttermutter Juno zürnt Aeneas und seinen Gefährten. Unzählige Prüfungen müssen
die Trojaner bestehen, hungrige Zyklopen überlisten und gegen die Heere Latiums kämpfen, bevor sie am Tiber eine neue Heimat finden. Die hochkarätig besetzte Hörspielinszenierung des SWR erweckt Vergils mythischen Bericht von der Entstehung Roms auf mitreißende Weise zu neuem Leben. Ein absolutes Muss für alle Klassiker-Fans!

Hörspiel mit Gisela Uhlen, Joachim Nottke
3 CDs | ca. 3 h 21 min

Testo aggiuntivo

»Ein düster gewaltiges Panorama, dessen Kraft sich kaum jemand entziehen kann.« DIE ZEIT

Relazione

»Ein düster gewaltiges Panorama, dessen Kraft sich kaum jemand entziehen kann.« DIE ZEIT

Dettagli sul prodotto

Autori Vergil
Con la collaborazione di Joachim Nottke (Lettore / narratore), u.v.a. (Lettore / narratore), Gisela Uhlen (Lettore / narratore)
Editore Der Audio Verlag, DAV
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 201 Minuti)
Pubblicazione 21.02.2020
 
EAN 9783742413871
ISBN 978-3-7424-1387-1
Dimensioni 126 mm x 141 mm x 7 mm
Peso 84 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Mythologie, Deutsche Literatur, Antike, Vergil, Belletristik, Flucht, Werk, Dichter, Römisches Reich, Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt, Klassische Literatur, Antike Literatur, Irrfahrten, Aeneas, Gründungsmythos

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.