Fr. 20.50

Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist - Eine herzerwärmende Geschichte über Klimawandel, Freundschaft und gemeinsame Lösungen für Kinder ab 5 Jahren

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sehnsüchtig wartet der kleine Eisbär auf den Winter. Denn erst, wenn das Meer richtig zugefroren ist, kann er mit seiner Mama auf Robbenjagd gehen - und endlich wieder Schneefußball spielen. Doch der Winter will einfach nicht kommen. Es ist viel zu warm.Als Mama Eisbär ihm erklärt, dass es immer später kalt wird, weil die Lebewesen auf der ganzen Welt zu viel warme Luft machen, beschließt der kleine Eisbär, den anderen Tieren Briefe zu schreiben. Vielleicht wissen sie ja gar nichts davon? Und so bekommen sie alle Post vom Nordpol: der Koala in Australien, der Pinguin am Südpol, der Elefant in Afrika und viele mehr. Schnell werden die Tiere aktiv und finden zahlreiche gute Ideen, wie sie warme Luft einsparen können.Eine Geschichte über den Klimawandel und wie wir alle helfen können, weniger warme Luft zu machen.Für Kinder ab 5 Jahren.

Info autore

Christina Hagn befasst sich seit ihrem Geographiestudium mit Nachhaltigkeit. Sie hat bei Projekten zu energieeffizientem Wohnen, sanftem Tourismus und nachhaltiger Mobilität mitgewirkt bzw. sie geleitet und arbeitet heute für ein Unternehmernetzwerk.Julia Patschorke arbeitet als Kommunikationsdesignerin, freiberufliche Illustratorin und Kulturpädagogin. Ihre Illustrationen begleiten die Geschichte mit einer fröhlichen Leichtigkeit, sodass auch die ganz Kleinen die anspruchsvolle Thematik verstehen.

Riassunto

Sehnsüchtig wartet der kleine Eisbär auf den Winter. Denn erst, wenn das Meer richtig zugefroren ist, kann er mit seiner Mama auf Robbenjagd gehen – und endlich wieder Schneefußball spielen. Doch der Winter will einfach nicht kommen. Es ist viel zu warm.

Als Mama Eisbär ihm erklärt, dass es immer später kalt wird, weil die Lebewesen auf der ganzen Welt zu viel warme Luft machen, beschließt der kleine Eisbär, den anderen Tieren Briefe zu schreiben. Vielleicht wissen sie ja gar nichts davon? Und so bekommen sie alle Post vom Nordpol: der Koala in Australien, der Pinguin am Südpol, der Elefant in Afrika und viele mehr. Schnell werden die Tiere aktiv und finden zahlreiche gute Ideen, wie sie warme Luft einsparen können.

Eine Geschichte über den Klimawandel und wie wir alle helfen können, weniger warme Luft zu machen.

Für Kinder ab 5 Jahren.

Testo aggiuntivo

»Ein schönes, nachdenkliches Buch für Kinder für Erwachsene. Für 14€ kommen 36 bezaubernde Seiten ins Haus.«
creativ verpacken

»Ach, wären doch alle Menschen so klug wie der kleine Eisbär!«
Tagesspiegel

» Wie kann es besser gelingen, die nächste Generation auf den Klimawandel vorzubereiten, als mit einer Geschichte, die sie für das Thema sensibilisiert und zu einem nachhaltigen Leben anregt? «
berlinfaces.de

» Wir haben es mit zwei Kindern (5 und 8 Jahre) getestet. (…) die Kinder fanden es spannend, lustig und mitreißend. Und nach dem Essen haben sie Papa jede tatsächliche oder vermeintliche Klimasünde aufs Brot geschmiert. «
taz

»(...) das Vorlesebuch macht sicher schon den Jüngsten Spaß und lässt sie Grundlegendes verstehen. Auch so kann man Umweltbildung verpacken.«

»Kindgerecht geschrieben und wunderschön bebildert!«
Utopia.de

»Der Klimawandel ist zwar in aller Munde, doch nun auch für kleine Kinder wunderbar aufbereitet und illustriert.«

Relazione

»Ein schönes, nachdenkliches Buch für Kinder für Erwachsene. Für 14EUR kommen 36 bezaubernde Seiten ins Haus.« creativ verpacken »Ach, wären doch alle Menschen so klug wie der kleine Eisbär!« Tagesspiegel » Wie kann es besser gelingen, die nächste Generation auf den Klimawandel vorzubereiten, als mit einer Geschichte, die sie für das Thema sensibilisiert und zu einem nachhaltigen Leben anregt? « berlinfaces.de » Wir haben es mit zwei Kindern (5 und 8 Jahre) getestet. (...) die Kinder fanden es spannend, lustig und mitreißend. Und nach dem Essen haben sie Papa jede tatsächliche oder vermeintliche Klimasünde aufs Brot geschmiert. « taz »(...) das Vorlesebuch macht sicher schon den Jüngsten Spaß und lässt sie Grundlegendes verstehen. Auch so kann man Umweltbildung verpacken.« »Kindgerecht geschrieben und wunderschön bebildert!« Utopia.de »Der Klimawandel ist zwar in aller Munde, doch nun auch für kleine Kinder wunderbar aufbereitet und illustriert.«

Dettagli sul prodotto

Autori Christina Hagn
Con la collaborazione di Julia Patschorke (Illustrazione)
Editore oekom
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 5 a 11 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.02.2020
 
EAN 9783962381745
ISBN 978-3-96238-174-5
Pagine 36
Dimensioni 202 mm x 286 mm x 8 mm
Peso 385 g
Illustrazioni m. Illustr.
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati > Racconti illustrati

Nachhaltigkeit, Klimawandel, Kinder, Tiere, Kinder- und Jugendliteratur, Tier- und Umweltschutz, Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, Klimakrise, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, Erderwärmung, Nordpol, Lösungsansätze, Eisbären, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.