Fr. 72.00

Aufstellungsarbeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Themenband der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie gibt einen kompakten Überblick über den Einsatz der psychodramatischen Aufstellungsarbeit in den Formaten Psychotherapie, Supervision, Führungskräftecoaching und Teamentwicklung. Der methodenspezifische kreative Einsatz von Aufstellungsarbeit im Einzel- und Gruppensetting wird von den AutorInnen mit theoretischen Leitgedanken und Praxisbeispielen anschaulich vermittelt. 

Sommario

Psychodramatische Aufstellungsarbeit.- Aufstellungsarbeit in Psychotherapie und Beratung.- Führungskräftecoaching und Teamentwicklung.- Einzel- und Gruppensetting.

Info autore

Riepl, Roswitha, 1967, DSA, MSc, Sozialarbeiterin, (Lehr-)Psychotherapeutin und (Lehr-)Supervisorin der Fachsektion Psychodrama im Österreichischen Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG), Leiterin des Lehrganges für psychodramatische Organisationsaufstellungen, Wirtschaftscoach und Organisationsberaterin, Seminarleiterin und Vortragende im In- und Ausland, Gründerin von Roswitha Riepl & Team – Navigation für Menschen und Organisationen. 
Christian Stadler, 1961, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut (TFP), Psychodrama-Therapeut, Supervisor (PSR), EMDR-Therapeut, Praxis in Dachau (Psychotherapie, Supervision, Fortbildung). Akkreditiert bei der PTK Bayern für Weiterbildung, Selbsterfahrung und Supervision. Geschäftsführer, Weiterbildungsleiter und Supervisor beim Moreno-Institut Edenkoben/Überlingen. Mitglied im FEPTO Research Committee. Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.

Riassunto

Der Themenband der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie gibt einen kompakten Überblick über den Einsatz der psychodramatischen Aufstellungsarbeit in den Formaten Psychotherapie, Supervision, Führungskräftecoaching und Teamentwicklung. Der methodenspezifische kreative Einsatz von Aufstellungsarbeit im Einzel- und Gruppensetting wird von den AutorInnen mit theoretischen Leitgedanken und Praxisbeispielen anschaulich vermittelt. 

Testo aggiuntivo

“... Die Lektüre dieses Bandes kann allen empfohlen werden, die das konkrete Vorgehen beim Ausüben der psychodramatischen Aufstellungsarbeit kennenlernen wollen. Sie kann in allen arbeitsweltorientierten Formaten in Einzel-, Gruppen- und Teamsettings eingesetzt werden. Besonders geeignet ist sie, wenn Teilnehmende sich noch scheuen, selbst Rollen zu spielen ...” (Ferdinand Buer, in: Organisationsberatung, Supervision, Coaching, Jg. 28, Heft 2, Juni 2021)

Relazione

"... Die Lektüre dieses Bandes kann allen empfohlen werden, die das konkrete Vorgehen beim Ausüben der psychodramatischen Aufstellungsarbeit kennenlernen wollen. Sie kann in allen arbeitsweltorientierten Formaten in Einzel-, Gruppen- und Teamsettings eingesetzt werden. Besonders geeignet ist sie, wenn Teilnehmende sich noch scheuen, selbst Rollen zu spielen ..." (Ferdinand Buer, in: Organisationsberatung, Supervision, Coaching, Jg. 28, Heft 2, Juni 2021)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.