Fr. 40.90

Gesichter mit Geschichten: 36 Porträts in der Kunst

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Geschichten hinter berühmten Porträts

Porträts sind mehr als nur die naturgetreue Wiedergabe des Modells: hinter ihnen verbergen sich Geschichten über Macht, Familiendramen, Eifersucht, Lust oder Rache. Dieses Buch lädt mit 43 Betrachtungen berühmter Porträts dazu ein, einen Blick hinter die Leinwand zu werfen. Wer war eigentlich die "Dame mit dem Hermelin", die Leonardo da Vinci so eindrücklich porträtierte? Warum kleidete Gustav Klimt "Adele Bloch-Bauer" ganz in Gold? Und in welcher Beziehung steht Gerhard Richter zu "Onkel Rudi"? Hintergrundwissen kann den Blick auf ein oft gesehenes Gemälde verändern: Diego Velázquez' "Venus vor dem Spiegel" war seine Geliebte und die Mutter seines einzigen Kindes, Caravaggios "Madonna di Loreto" die Prostituierte Maddalena di Paolo Antognetti. Von Tizian bis Andy Warhol und Peter Paul Rubens bis Francis Bacon versammelt der vorliegende Band die großen Namen der Kunstgeschichte und eröffnet neue Perspektiven auf Werke, über die man bereits alles zu wissen glaubte.

Info autore

Michele Robecchi ist Kunstkritiker, Kurator und Experte für zeitgenössische Kunst. Er lebt in London.Francesca Bonazzoli ist Journalistin, Kunsthistorikerin und Autorin. Seit 1992 schreibt sie für die italienische Zeitung Corriere della Sera.

Riassunto

Die Geschichten hinter berühmten Porträts

Porträts sind mehr als nur die naturgetreue Wiedergabe des Modells: hinter ihnen verbergen sich Geschichten über Macht, Familiendramen, Eifersucht, Lust oder Rache. Dieses Buch lädt mit 43 Betrachtungen berühmter Porträts dazu ein, einen Blick hinter die Leinwand zu werfen. Wer war eigentlich die "Dame mit dem Hermelin", die Leonardo da Vinci so eindrücklich porträtierte? Warum kleidete Gustav Klimt "Adele Bloch-Bauer" ganz in Gold? Und in welcher Beziehung steht Gerhard Richter zu "Onkel Rudi"? Hintergrundwissen kann den Blick auf ein oft gesehenes Gemälde verändern: Diego Velázquez' "Venus vor dem Spiegel" war seine Geliebte und die Mutter seines einzigen Kindes, Caravaggios "Madonna di Loreto" die Prostituierte Maddalena di Paolo Antognetti. Von Tizian bis Andy Warhol und Peter Paul Rubens bis Francis Bacon versammelt der vorliegende Band die großen Namen der Kunstgeschichte und eröffnet neue Perspektiven auf Werke, über die man bereits alles zu wissen glaubte.

Testo aggiuntivo

»Die Geschichten hinter den Porträts kennen die wenigsten. Kunstgeschichte(n), die begeistern.«

Relazione

»Dieses Buch erweitert unseren Blick auf berühmte Portraits.« Elle Decoration

Dettagli sul prodotto

Autori Francesca Bonazzoli, Michel Robecchi, Michele Robecchi
Con la collaborazione di Daniela Papenberg (Traduzione)
Editore Prestel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2020
 
EAN 9783791386218
ISBN 978-3-7913-8621-8
Pagine 200
Dimensioni 205 mm x 262 mm x 26 mm
Peso 1194 g
Illustrazioni 84 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Kunst, Kunstgeschichte, Renaissance, Impressionismus, Pop-Art, 1500 bis heute, Rembrandt, Jugendstil, Bildanalyse, Bildbetrachtung, Meisterwerke Kunst, geheime Sprache der Kunst, Allgemeinbildung Kunst, berühmte Porträts, Porträts die man kennen muss, Bildbefragung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.