Fr. 13.50

Der Ratz-Fatz-x-weg 23 - Roman für Kinder. Mit Illustrationen von Maja Bohn

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit Familie Pittel sich einen »Ratz-Fatz-x-weg 23« angeschafft hat, erkennen Laura und Robert ihre Mutter nicht wieder. Wie besessen saugt sie mit dem Superstaubsauger alles weg, was ihr vor die Nase kommt, vom Staubkorn bis zum Gartenlaub. Was ist nur mit ihr los? Und wer sind die weißen Herren, die aus ihren weißen Schnappkoffern nicht nur Putzmittel zaubern, sondern auch diese Tropfen im Goldfläschchen?Gemeinsam machen sich die Kinder auf, dem Geheimnis der dubiosen Firma »GRÜNDLICH« auf die Spur zu kommen und geraten in die Fänge eines gigantischen Wüstenimperiums.

Info autore

Maja Bohn, geb. 1968 in Rostock, absolvierte eine Buchhändlerlehre und arbeitete mehrere Jahre im Verlagswesen, bevor sie an der Kunsthochschule in Berlin Weißensee studierte und mit einem Diplom in Kommunikationsdesign abschloss. Seitdem lebt und arbeitet sie als freie Illustratorin und Autorin in Berlin.

Riassunto

Seit Familie Pittel sich einen »Ratz-Fatz-x-weg 23« angeschafft hat, erkennen Laura und Robert ihre Mutter nicht wieder. Wie besessen saugt sie mit dem Superstaubsauger alles weg, was ihr vor die Nase kommt, vom Staubkorn bis zum Gartenlaub. Was ist nur mit ihr los? Und wer sind die weißen Herren, die aus ihren weißen Schnappkoffern nicht nur Putzmittel zaubern, sondern auch diese Tropfen im Goldfläschchen?
Gemeinsam machen sich die Kinder auf, dem Geheimnis der dubiosen Firma »GRÜNDLICH« auf die Spur zu kommen und geraten in die Fänge eines gigantischen Wüstenimperiums.

Prefazione

Der neue Naoura - ein Fest für alle Fans des Lesekünstlers

Testo aggiuntivo

»Es wird … getrickst und geflunkert, und zugleich verzahnt Naoura die beiden Ebenen, denn die Mädchen nähren ihre Phantasie in der Wirklichkeit der Rahmengeschichte. Und wir erkennen das, geniessen es und sind die lachenden Dritten.« Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 18.3.2018

»Saubere Sache – macht nicht nur Rektor Glauber süchtig.« Kölnische Rundschau, 10.3.2018

»Ein wunderbar leichtfüßig geschriebenes, sehr unterhaltsames Buch mit dem Prädikat ›Große Klasse!‹« Katharina Mahrenholz, NDR Mikado, 6.4.2018

»Salah Naouras neues Buch lässt sich als Lob der Fantasie und der Kraft des Erzählens lesen – oder als turbulentes Abenteuer. Garantiert ist das Vergnügen allemal.« Andrea Kachelrieß, Stuttgarter Nachrichten, 16.3.2018

»[…] witzig und spannend erzählt.« Agnes Sonntag, Spiegel Online, 27.3.2018

»Der Autor Salah Naoura hat sich eine total verrückte Geschichte ausgedacht. Die aber lässt er Laura, Gerti und Robert so überzeugend erzählen, dass nicht nur Direktor Glauber anfängt, sie zu glauben. Das ist ein großer Lesespaß. Vor allem zeigt dieser Roman, was Geschichten können: Menschen in ihren Bann ziehen – und glücklich machen. Selbst einen obergrummeligen Schuldirektor.« Katrin Hörnlein, DIE ZEIT, 19.4.2018

Relazione

»Es wird ... getrickst und geflunkert, und zugleich verzahnt Naoura die beiden Ebenen, denn die Mädchen nähren ihre Phantasie in der Wirklichkeit der Rahmengeschichte. Und wir erkennen das, geniessen es und sind die lachenden Dritten.« Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 18.3.2018 »Saubere Sache - macht nicht nur Rektor Glauber süchtig.« Kölnische Rundschau, 10.3.2018 »Ein wunderbar leichtfüßig geschriebenes, sehr unterhaltsames Buch mit dem Prädikat 'Große Klasse!'« Katharina Mahrenholz, NDR Mikado, 6.4.2018 »Salah Naouras neues Buch lässt sich als Lob der Fantasie und der Kraft des Erzählens lesen - oder als turbulentes Abenteuer. Garantiert ist das Vergnügen allemal.« Andrea Kachelrieß, Stuttgarter Nachrichten, 16.3.2018 »[...] witzig und spannend erzählt.« Agnes Sonntag, Spiegel Online, 27.3.2018 »Der Autor Salah Naoura hat sich eine total verrückte Geschichte ausgedacht. Die aber lässt er Laura, Gerti und Robert so überzeugend erzählen, dass nicht nur Direktor Glauber anfängt, sie zu glauben. Das ist ein großer Lesespaß. Vor allem zeigt dieser Roman, was Geschichten können: Menschen in ihren Bann ziehen - und glücklich machen. Selbst einen obergrummeligen Schuldirektor.« Katrin Hörnlein, DIE ZEIT, 19.4.2018

Dettagli sul prodotto

Autori Maja Bohn, Salah Naoura
Con la collaborazione di Maja Bohn (Illustrazione), Maja Bohn (Disegni)
Editore Beltz
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 8 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.02.2020
 
EAN 9783407749949
ISBN 978-3-407-74994-9
Pagine 209
Dimensioni 126 mm x 187 mm x 14 mm
Peso 210 g
Serie Gulliver Taschenbücher
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

Familie, Schule, Humor, Abenteuer, Witz, Reise, Marokko, Kinder/Jugendliche: Lustige Romane, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Bücher für Jungen, Kinder/Jugendliche: Fantasy, Kinderbuch ab 8, fantastisch, Antolin, 1 = Populärer Bereich, Sami, Gulliver von Beltz & Gelberg

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.