Fr. 46.50

Trauerlebensgeschichten - Jugendliches Leben nach dem Tod eines nahen Anderen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie leben Jugendliche nach dem Tod eines nahen Anderen? Wird danach 'alles anders', wie es so oft heißt?Michael Häußler stellt in dieser Interviewstudie fest: Der Tod des nahen Anderen ist nicht der entscheidende 'Generator' in der Weiterführung jugendlichen Lebens. Anhand von Geschichten junger Trauernder zeigt er, dass es die zuvor gefestigten Muster im Leben der Jugendlichen sowie die sie umgebenden Institution sind, die ihre weitere, normative Entwicklung prägen. Die mit dem Tod eines nahestehenden Menschen einhergehenden sozialstrukturellen Veränderungen bleiben nicht dauerhaft bestehen.Der Autor stellt Grundform und Variationen des vom Tod geprägten jugendlichen Lebens im Schema einer Typologie dar. Darüber hinaus formuliert Häußler die These des 'Grundrauschens der Trauer', die ein nicht nur junge Menschen betreffendes Trauerverständnis beinhaltet.

Info autore










Dr. rer. soc. Michael P. Häußler ist Theologe und Soziologe. Seit 2004 forschte er zu thanatologischen Fragestellungen in Hagen und Bochum.

Riassunto


Wie leben Jugendliche nach dem Tod eines nahen Anderen? Wird danach ‚alles anders‘, wie es so oft heißt?


Michael Häußler stellt in dieser Interviewstudie fest: Der Tod des nahen Anderen ist nicht der entscheidende ‚Generator‘ in der Weiterführung jugendlichen Lebens. Anhand von Geschichten junger Trauernder zeigt er, dass es die zuvor gefestigten Muster im Leben der Jugendlichen sowie die sie umgebenden Institution sind, die ihre weitere, normative Entwicklung prägen. Die mit dem Tod eines nahestehenden Menschen einhergehenden sozialstrukturellen Veränderungen bleiben nicht dauerhaft bestehen.


Der Autor stellt Grundform und Variationen des vom Tod geprägten jugendlichen Lebens im Schema einer Typologie dar. Darüber hinaus formuliert Häußler die These des ‚Grundrauschens der Trauer‘, die ein nicht nur junge Menschen betreffendes Trauerverständnis beinhaltet.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Häußler, Michael (Dr.) Häussler
Editore WBG Academic
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2019
 
EAN 9783534402014
ISBN 978-3-534-40201-4
Pagine 220
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 19 mm
Peso 440 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Theologie, Tod, Soziologie, Psychologie, Trauer, Verstehen, Biografie, Typologie, In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter, Jugend, Qualitative Forschung, Grounded Theory, wbg Publishing Services, Narratives Interview, Trauerverständnis

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.