Fr. 38.50

Der Sieg des Abendlandes - Christentum und kapitalistische Freiheit

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Das Mittelalter, die menschheitsgeschichtlich gigantische Epoche zwischen dem 6. und dem 15. Jahrhundert, soll also "finster" und "dumpf" gewesen sein? Eine Karenzzeit der geistigen, kulturellen und lebenspraktischen Stagnation, die erst durch Reformation und Aufklärung beendet werden konnte? Alles Unfug! Das abwertende Mittelalter-Klischee, das wir alle seit Schultagen mehr oder weniger verinnerlicht haben, ist für den "Gegenaufklärer" Rodney Stark eine bloße Auswirkung anti-katholischer Propaganda des 18. Jahrhunderts und geht vollkommen fehl.
Das europäische Mittelalter, weist Stark mit vitaler Entschiedenheit nach, war vielmehr eine Epoche größter erfinderischer und wirtschaftlicher Blüte. Und das aus einem Grund: weil es das Christentum gab, dessen Theologie sich (etwa bei der Bibelauslegung) als ausgesprochen anpassungsfähig an stets sich verändernde Lebensumstände erwiesen hat. Diese der zukunftsorientierte Theologie brachte ein Element immanenter VERNUNFT und LOGIK in die mittelalterliche Welt, was konsequent das rationale Wirtschaften und den kapitalistischen Fortschritt nach sich zog. Auf diese Weise, so Stark, konnte das Abendland in puncto ökonomischer Freiheit und Wohlstandsgewinnung alle anderen Zivilisationen auf die Plätze verweisen - mit Recht, auch wenn das heutige Europa, moralische Selbstzersetzung betreibend, das nicht wahrhaben will.

Info autore










Rodney Stark, geboren 1937, ist ein US-amerikanischer Religionssoziologe. Nachdem er 32 Jahre an der University of Washington in Seattle unterrichtet hatte, wechselte er 2004 zur Baylor University im texanischen Waco, wo er Co-Direktor des Instituts für Religionsstudien wurde. Er ist ein Verfechter der Theorie der rationalen Entscheidung in der Religionssoziologie, die er die "Theorie der religiösen Wirtschaft" nennt. Stark hat 28 zumeist religionsspezifische Bücher veröffentlicht, zu den meistdiskutierten gehört Gods Battalions. The "Case for the Crusades" (dt. Gottes Krieger), 2009, eine Korrektur an dem pejorativen Bild der christlichen Kreuzzüge, und How the West Won: The Neglected Story of the Triumph of Modernity, 2014. Seine provokanten Thesen zur Ausbreitung des Christentums sowie zur Evolutionstheorie, der er vorwirft, "nur eine Wahl zwischen Darwin und dem biblischen Buchstabenglauben" offenzuhalten, haben ihn über die USA hinaus berühmt gemacht. Er bezeichnet sich selbst als Agnostiker und "kulturellen Christen", der sich, selbst wenn er nicht gläubig ist, der westlichen Zivilisation verpflichtet fühlt.

Dettagli sul prodotto

Autori Rodney Stark
Con la collaborazione di Stefan Flach (Traduzione)
Editore Manuscriptum Verlagsbuchh
 
Titolo originale The Victory of Reason
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.11.2019
 
EAN 9783944872957
ISBN 978-3-944872-95-7
Pagine 431
Dimensioni 139 mm x 211 mm x 38 mm
Peso 647 g
Serie Edition Sonderwege
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.