Fr. 25.50

Unsere Welt neu denken - Eine Einladung | Maja Göpel zeigt, wie der Ausbruch aus einer polarisierten Gesellschaft in eine nachhaltige Zukunft gelingt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Nr.-1-Bestseller, »das Buch der Stunde« ARD, ttt

Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen - darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht.

»Maja Göpel zählt zu Deutschlands einflussreichsten Ökonominnen.« FAZ

Info autore

Prof. Dr. Maja Göpel, geboren 1976, arbeitet als Politökonomin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Die gefragte Rednerin ist Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), Mitglied des Club of Rome, des World Future Council, der Balaton Group und Fellow am Progressiven Zentrum. Im März 2019 stellte sie in der Bundespressekonferenz die Initiative Scientists for Future vor, bei der mehr als 26.000 Wissenschaftler*innen die Forderungen der Schülerproteste zu mehr Klima- und Umweltschutz als gerechtfertigt erklärten.


Riassunto

Der Nr.-1-Bestseller, »das Buch der Stunde« ARD, ttt

Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen – darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht.

»Maja Göpel zählt zu Deutschlands einflussreichsten Ökonominnen.« FAZ

Prefazione

Raus aus der Gegenwartsfalle

Testo aggiuntivo

"Ihr Befund ist präzise, ihr Buch kommt zur richtigen Zeit – einer Zeit, in der die Folgen des Klimawandels ebenso unübersehbar sind wie die Halbherzigkeiten der Politik. Es ist ein eindringlich vorgetragenes Plädoyer für ein zukunftsorientiertes Denken, 'eine Einladung', von der man sich wünscht, dass sie von vielen angenommen wird."

Relazione

"Maja Göpels Buch ist der gelungene Versuch, Menschheitsgeschichte von der Evolution des Homo sapiens bis zu Greta Thunberg, ökonomische Theorie von Adam Smith bis Thomas Piketty, Umweltforschung und Systemkritik auf knappem Raum in eine kurzweilige Lektüre zu verpacken - und das macht sie gut." Jessica von Blazekovic Frankfurter Allgemeine Zeitung 20200414

Dettagli sul prodotto

Autori Maja Göpel, Maja (Prof. Dr.) Göpel
Editore Ullstein HC
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.06.2021
 
EAN 9783550200793
ISBN 978-3-550-20079-3
Pagine 208
Dimensioni 122 mm x 25 mm x 192 mm
Peso 294 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Leben, Migration, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Globalisierung, Wirtschaftswachstum, Klimawandel, Kapitalismus, Wirtschaft, Wandel, Zukunft, Umweltpolitik, Technik, Armut, Demokratie, Industrie, Forschung, Politikwissenschaft, Windenergie, Katastrophe, Freiheit, Welt, Forstwirtschaft, Umwelt, Schöpfung, Milchwirtschaft, Fortschritt, Kritik, Wert, Perspektive, China, Regenwald, Ziel, Fehler, Bewässerung, Davos, Geopolitik, Digitalisierung, 21. Jahrhundert, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Modell, Politik, richtig, Fahrzeugbau, Werte, machen, Krise, neu, Konsum, Gesellschaft, Elektromotoren, Rohstoffindustrie, Wohlstand, Energieeffizienz, Ökologie, Biosphäre, nachhaltig, Klima, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Wertschöpfung, digital, Ackerbau und landwirtschaftliche Erzeugnisse, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Unternehmen und Umwelt, Grüne Unternehmensansätze, Disruptive Innovation, Wachstum, Gipfel, Klimaforschung, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Klimakrise, Fridays for Future, Politisches System: Demokratie, Abfallwirtschaft, Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR, Agrarwirtschaft, Bevölkerung und Demographie, Klimakatastrophe, Greta Thunberg, nachhaltig leben, jung, Jahrhundert, Erderwärmung, Abholzung, NATURE / Natural Resources, SCIENCE / Global Warming & Climate Change, Naturkatastrophen, Soziale Mobilität, SOCIAL SCIENCE / General, SOCIAL SCIENCE / Human Geography, aktiv, BESSER, Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft; Digitalisierung, SCIENCE / Life Sciences / General, Agenda, Autorin, Transport- und Verkehrswirtschaft, TECHNOLOGY & ENGINEERING / General, Technologie, allgemein, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Sozialgeographie, Stadt- und Gemeindeplanung, Soziologie: Arbeit und Beruf, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Umweltpolitik und Umweltrecht, NATURE / Ecology, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Biodiversität (Artenvielfalt), SCIENCE / Life Sciences / Biological Diversity, aktiv werden, Wirtschaftstheorie und -philosophie, NATURE / Animal Rights, Tiere und Gesellschaft, SCIENCE / Earth Sciences / Geography, Klimapolitik, Grundeigentum und Immobilien, Debatte, Öffentliche Finanzen, Besteuerung, Armut und Prekariat, Folgen, Arbeits- / Einkommensökonomie, Verhaltensökonomie, Politischer Aktivismus, Aktivismus, Kapitalismuskritik, Greta, Gentechnik, Verfassung: Regierung und Staat, Gesundheitsökonomie, Gemeinnützige Organisationen (non-profit), Entwicklungsökonomie und Schwellenländer, Zukunftsszenario, Wirtschaftsprognose, Kernenergie und Kerntechnik (Nuklearenergie, Nukleartechnik), Imkerei (Bienenzucht), politisch, ökologischer Landbau, Umweltökonomie, Politisches Sachbuch, Aride Zonen (Dürregebiete), Wüsten, SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration, Verkehrsplanung und -politik, Future, Umweltschützer und Umweltorganisationen, fridays, Umweltüberwachung (Umwelt-Monitoring), Artenschutz, Artensterben, Schädlingsbekämpfung, Energieressourcen, Dürre und Wasserversorgung, neue sachbücher, globale Erwärmung, Gesellschaftliche Debatte, Thunberg, BUSINESS & ECONOMICS / Entrepreneurship, BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General, Internationaler Handel, BUSINESS & ECONOMICS / Business Ethics, BUSINESS & ECONOMICS / Industries / General, SOCIAL SCIENCE / Poverty & Homelessness, POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Advocacy, Soziale Folgen von Katastrophen, SOCIAL SCIENCE / Disasters & Disaster Relief, Junge Autorin, Zukunftsperspektiven, BUSINESS & ECONOMICS / Green Business, BUSINESS & ECONOMICS / Consumer Behavior, Klimaziel, POLITICAL SCIENCE / Political Economy, Gletscher & Eiskappen, POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Regional Planning, SOCIAL SCIENCE / Demography, Sachbücher 2020, Klimadebatte, Scientists for Future, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Pest Control, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Agriculture / Agronomy / General, Nachhaltiger Konsum, neue bücher Gesellschaft, neue bücher 2020, Wachstumskritik, POLITICAL SCIENCE / Geopolitics, Alternative & erneuerbare Energiewirtschaft, SCIENCE / Life Sciences / Ecology, Technische Anwendung von Biomaterialien, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Civil / Highway & Traffic, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Power Resources / Alternative & Renewable, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Inventions, POLITICAL SCIENCE / Public Policy / City Planning & Urban Development, TRANSPORTATION / Public Transportation, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Mechanical, SCIENCE / Chemistry / Industrial & Technical, Städtischer Ackerbau / städtische Landwirtschaft, Technologischer Fortschritt, digitale Wertschöpfung, Klimaziele, Umweltaktivismus, Klimabücher, Digitale Agenda, Wachstumsmodell, wbgu, POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Democracy, POLITICAL SCIENCE / Globalization, Geflügelzucht, Tierzucht, Nachhaltige Landwirtschaft, Bodenkunde und Bodenmanagement, Landwirtschaftliche Kleinbetriebe, Biosensoren, BUSINESS & ECONOMICS / Economics / Theory, POLITICAL SCIENCE / Constitutions, Erdgastechnik, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Environmental / Water Supply, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Power Resources / Nuclear, Planung des ländlichen Raums, Ernährungssicherung und Versorgung, Politische Geographie, Motoren und Antriebstechnik, Lebensmittel- und Getränkesicherheit, Angepasste Technologie, Klimagipfel, Fischerei & verwandte Industrie, Erfindungen und Erfinder, NATURE / Endangered Species, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Agriculture / Beekeeping, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Agriculture / Organic, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Automotive, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Environmental / Waste Management, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Environmental / Pollution Control, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Agriculture / Sustainable Agriculture, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Agriculture / Irrigation, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Agriculture / General, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Mining, Wirtschaftsgeographie, Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft & lebensmittelproduzierende Industrie, Massentierhaltung, Agrarindustrie, Regenwald Abholzung, Wasserwirtschaft, Petroleum-, Öl- & Gasindustrie, Stromerzeugungs- & Stromnetzwirtschaft, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Petroleum, NATURE / Natural Disasters, BUSINESS & ECONOMICS / Development / General, BUSINESS & ECONOMICS / Forecasting, BUSINESS & ECONOMICS / Labor, POLITICAL SCIENCE / History & Theory, POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Environmental Policy, BUSINESS & ECONOMICS / Nonprofit Organizations & Charities / General, BUSINESS & ECONOMICS / Real Estate / General, BUSINESS & ECONOMICS / Environmental Economics, technischer Umweltschutz, BUSINESS & ECONOMICS / Taxation / General, Bergbautechnik, Wasserversorgung und -aufbereitung, Biokraftstoff, Wärmeübertragungsvorgänge, Technologien für feste Brennstoffe, Erdöltechnik, Abfallverwertung und -entsorgung, Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsplanung, Solarenergie, Ende, global, Kehrseite, Szenario, erwärmung, Soziale, Stillstand, Scientist, auseinandersetzen, Ölpreis, technologisch, Agar

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.