Fr. 21.50

Könnt ihr uns hören? - Eine Oral History des deutschen Rap

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

HipHop ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Er hat Alltagssprache und kulturelle Werte geprägt und erstaunliche Helden hervorgebracht. Was in den achtziger Jahren in Jugendzentren und Kellerclubs begann, ist heute Pop: Rap ist der Sound unserer Zeit.

»Könnt ihr uns hören?« lässt die Geschichte dieses Genres in Deutschland lebendig werden. Das Buch ist kompiliert aus Gesprächen mit mehr als 100 Rappern, Journalisten, Musikern und Aktivisten. Sie erzählen, wie die deutsche Sprache cool wurde. Und sie zeigen, wie die Ideen einer Handvoll Überzeugungstäter eine ganze Generation prägen konnten.

Mit den Superstars von heute und den Protagonisten der Pionierzeit: Afrob, Ahzumjot, Akim Walta, Ali As, André Langenfeld, André Luth, Antilopen Gang, Aphroe, Audio88 & Yassin, Azad, babakONE, Bartek, Beat Gottwald, Beginner, Blokkmonsta, Bonez MC, Casper, Celo & Abdi, Chefket, Cora E., Cro, Curse, Dani Fromm, David P., Dendemann, Dexter, DJ Derezon, DJ Ron, DJ Tomekk, Dokter Renz von Fettes Brot, Duan Wasi, Eko Fresh, Elvir Omerbegovic, Falk Schacht, Falkadelic von Doppelkopf, Farid Bang, Fatma Aydemir, Fatoni, Felix Brummer von Kraftklub, Flipstar, Frauenarzt, Götz Gottschalk, grim104, Haiyti, Hiob, Jack Orsen, Jayo, Juicy Gay, K.I.Z, Kaete, Katmando, KitschKrieg, Kool Savas, Kryptik Joe von Deichkind, Kurt Prödel, Lakmann, LGoony, Mädness, Marc Leopoldseder, Marcus Staiger, Marteria, Martin Stieber, Max Herre, Max Mönster, MC Bogy, MC Rene, Megaloh, Melbeatz, Morlockk Dilemma, Moses Pelham, Murat Aslan, Nura, Olli Banjo, Peter Fox, Pillath, Prinz Pi, Ralf Kotthoff, Ralf Theil, Rick Ski, RIN, Roe Beardie, Rooz, Sabrina Setlur, Salwa Houmsi, Samy Deluxe, Schivv, Schowi, Sebastian Schweizer, Sepalot, Shindy, Sido, Smudo von Die Fantastischen Vier, Sookee, Stephan Szillus, STF, Summer Cem, The Krauts, Tobi Tobsen, Toni-L, Trettmann, V.Raeter, Visa Vie, Xatar.

»Das längst überfällige Standardwerk zur Geschichte des Deutschrap.« Casper

»Was für eine wahnsinnige Zeitreise!« Marteria

»Endlich eine umfassende Zusammenstellung der Ereignisse um die Geburt des deutschen HipHop, der - jetzt ist es amtlich - viele Väter hatte. Großartig.« Smudo

Info autore

Davide Bortot leitete von 2003 bis 2007 das HipHop-Magazin JUICE. Er lebt in Berlin und betreibt dort eine Firma für Design, Internet und Kategorienvermengung. Nebenher kultiviert er sein Interesse an Rap und fette Bässe. Jan Wehn, 1986 in Hagen geboren, arbeitete als Redakteur bei SPEX und DE:BUG und schrieb für JUICE, ZEIT ONLINE und INTRO über Rapmusik und Popkultur. 2013 und 2015 wurde er dafür mit dem Rocco-Clein-Preis ausgezeichnet. Er ist Redakteur bei DAS WETTER und einer der Gründer des HipHop-Magazins ALL GOOD.

Riassunto

HipHop ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Er hat Alltagssprache und kulturelle Werte geprägt und erstaunliche Helden hervorgebracht. Was in den achtziger Jahren in Jugendzentren und Kellerclubs begann, ist heute Pop: Rap ist der Sound unserer Zeit.

»Könnt ihr uns hören?« lässt die Geschichte dieses Genres in Deutschland lebendig werden. Das Buch ist kompiliert aus Gesprächen mit mehr als 100 Rappern, Journalisten, Musikern und Aktivisten. Sie erzählen, wie die deutsche Sprache cool wurde. Und sie zeigen, wie die Ideen einer Handvoll Überzeugungstäter eine ganze Generation prägen konnten.

Mit den Superstars von heute und den Protagonisten der Pionierzeit: Afrob, Ahzumjot, Akim Walta, Ali As, André Langenfeld, André Luth, Antilopen Gang, Aphroe, Audio88 & Yassin, Azad, babakONE, Bartek, Beat Gottwald, Beginner, Blokkmonsta, Bonez MC, Casper, Celo & Abdi, Chefket, Cora E., Cro, Curse, Dani Fromm, David P., Dendemann, Dexter, DJ Derezon, DJ Ron, DJ Tomekk, Dokter Renz von Fettes Brot, Duan Wasi, Eko Fresh, Elvir Omerbegovic, Falk Schacht, Falkadelic von Doppelkopf, Farid Bang, Fatma Aydemir, Fatoni, Felix Brummer von Kraftklub, Flipstar, Frauenarzt, Götz Gottschalk, grim104, Haiyti, Hiob, Jack Orsen, Jayo, Juicy Gay, K.I.Z, Kaete, Katmando, KitschKrieg, Kool Savas, Kryptik Joe von Deichkind, Kurt Prödel, Lakmann, LGoony, Mädness, Marc Leopoldseder, Marcus Staiger, Marteria, Martin Stieber, Max Herre, Max Mönster, MC Bogy, MC Rene, Megaloh, Melbeatz, Morlockk Dilemma, Moses Pelham, Murat Aslan, Nura, Olli Banjo, Peter Fox, Pillath, Prinz Pi, Ralf Kotthoff, Ralf Theil, Rick Ski, RIN, Roe Beardie, Rooz, Sabrina Setlur, Salwa Houmsi, Samy Deluxe, Schivv, Schowi, Sebastian Schweizer, Sepalot, Shindy, Sido, Smudo von Die Fantastischen Vier, Sookee, Stephan Szillus, STF, Summer Cem, The Krauts, Tobi Tobsen, Toni-L, Trettmann, V.Raeter, Visa Vie, Xatar.

»Das längst überfällige Standardwerk zur Geschichte des Deutschrap.« Casper

»Was für eine wahnsinnige Zeitreise!« Marteria

»Endlich eine umfassende Zusammenstellung der Ereignisse um die Geburt des deutschen HipHop, der - jetzt ist es amtlich - viele Väter hatte. Großartig.« Smudo

Prefazione

»Was für eine wahnsinnige Zeitreise!« Marteria

Dettagli sul prodotto

Autori David Bortot, Davide Bortot, Jan Wehn
Editore Ullstein TB
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.09.2024
 
EAN 9783548062488
ISBN 978-3-548-06248-8
Pagine 464
Dimensioni 120 mm x 188 mm x 30 mm
Peso 346 g
Illustrazioni 16 Abb.
Serie Ullstein Taschenbuch
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Musica: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Musica > Tematiche generali, enciclopedie

Musikgeschichte, Musik, Popkultur, Hamburg, Konzert, Berlin, Populäre Kultur, Deutschland, Punk, Jugendkultur, 1990 bis 1999 n. Chr., Sachbuch, Reportagen und journalistische Berichterstattung, Geschenkbücher, Unterhaltungsmusik, Popmusik, 2010 bis 2019 n. Chr., Sachbücher, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Oral History, 2000 bis 2009 n. Chr., Bestseller, erzählendes Sachbuch, Beginner, Musiker, NON-CLASSIFIABLE, musikbuch, Neuerscheinungen 2019, SOCIAL SCIENCE / General, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Journalism, Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft; Digitalisierung, Spiegel Bestseller, Spiegelbestseller, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Personal Memoirs, Neuerscheinung 2019, MUSIC / General, 90er Jahre, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Rap, Hip Hop, Techno, Musikkritik, Musikerin, neue sachbücher, Musikbücher, Casper, K.I.Z., KIZ, Sachbücher 2019, Bücher Neuerscheinung 2019, fantastische vier, Fanta 4, Sido, Seed, Peter Fox, Absolute Beginner, Freundeskreis, Bonez MC, Subkultur, Marteria, Kool Savas, Samy Deluxe, Haiyiti, Torch, Cora E., Cro, Fanta vier, aktuelle Sachbücher, Max Herre, Der Klang der Familie, MUSIC / Popular, MUSIC / History & Criticism, MUSIC / Instruction & Study / Theory, Verschwende deine Jugend, Sachbücher des Monats, Deutschrap, Wenn der Vorhang fällt, HipHop, Musikbuch zum verschenken, ca. 2010 bis ca. 2019, ca. 1990 bis ca. 1999, ca. 2000 bis ca. 2009

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.