Fr. 15.50

Glanz der Ferne - Roman | Historische Roman-Trilogie im Berlin des 19. Jahrhunderts

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das dramatische Finale der großen historischen Saga um eine Berliner Fabrikanten-Familie von Bestseller-Autorin Iny Lorentz
Berlin in den Jahren 1897-1900: Den Familien von Hartung und von Gentzsch stehen im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts unruhige Zeiten bevor. Mittlerweile hat Theo von Hartung die Leitung der Tuchfabrik von seinem Vater übernommen, doch immer häufiger werden Aufträge storniert oder unter fadenscheinigen Begründungen die Preise gedrückt.
Zur selben Zeit macht Vicky von Gentzsch, die Nichte von Theo und Rieke, die Bekanntschaft einer zauberhaften Dame, die sie in die mondänen Kreise der hochgeborenen Berliner Gesellschaft einführt. Hier scheint Vicky ein Leben zu erwarten, das um so vieles interessanter und freier ist, als ihr steifes Zuhause bei ihrem strengen Vater Gustav. Doch der Schein trügt: Vickys neue Freundin hat keineswegs im Sinn, dem Mädchen zu einem besseren Leben zu verhelfen ...
Der historische Roman um ein dramatisches Frauenschicksal erweckt das Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts zum Leben
Die historischen Romane von Iny Lorentz bieten spannende Unterhaltung auf höchstem Niveau. Mit ihrer Berlin-Trilogie um die Fabrikanten-Familie von Hartung lässt die Spiegel-Bestseller-Autorin das 19. Jahrhundert in Deutschland lebendig werden und verknüpft geschickt politische Wirrnisse mit persönlichen Schicksalen.
Die historische Familien-Saga besteht aus den Romanen

  • Band 1: »Tage des Sturms« (1846-1849)
  • Band 2: »Licht in den Wolken« (1864-1870)
  • Band 3: »Glanz der Ferne« (1897-1900)

Info autore

Iny Lorentz ist das Pseudonym des Autorenehepaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath, das seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich historische Romane schreibt und regelmäßig die vorderen Plätze auf den Bestsellerlisten belegt.  Ihre ‚Wanderhure‘ und fünf weitere ihrer Romane wurden verfilmt und drei als Theaterstücke umgesetzt. Viele ihrer Romane wurden zudem in andere Sprachen übersetzt.
Das Autorenpaar wurde unter anderen mit dem "German Audio Book Award Gold" für "Die Wanderhure", den Goldenen Homer für unsere Verdienste für den Historischen Roman und den Wandernden Heilkräuterpreis der Stadt Königsee für "Die Wanderapothekerin" ausgezeichnet.
 
Besuchen sie die beiden auf ihrer Homepage, auf Facebook und Instagram:
www.inys-und-elmars-romane.de
www.facebook.com/Inys.und.Elmars.Romane
www.instagram.com/iny.lorentz/

Riassunto

Das dramatische Finale der großen historischen Saga um eine Berliner Fabrikanten-Familie von Bestseller-Autorin Iny Lorentz
Berlin in den Jahren 1897–1900: Den Familien von Hartung und von Gentzsch stehen im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts unruhige Zeiten bevor. Mittlerweile hat Theo von Hartung die Leitung der Tuchfabrik von seinem Vater übernommen, doch immer häufiger werden Aufträge storniert oder unter fadenscheinigen Begründungen die Preise gedrückt.
Zur selben Zeit macht Vicky von Gentzsch, die Nichte von Theo und Rieke, die Bekanntschaft einer zauberhaften Dame, die sie in die mondänen Kreise der hochgeborenen Berliner Gesellschaft einführt. Hier scheint Vicky ein Leben zu erwarten, das um so vieles interessanter und freier ist, als ihr steifes Zuhause bei ihrem strengen Vater Gustav. Doch der Schein trügt: Vickys neue Freundin hat keineswegs im Sinn, dem Mädchen zu einem besseren Leben zu verhelfen ...
Der historische Roman um ein dramatisches Frauenschicksal erweckt das Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts zum Leben
Die historischen Romane von Iny Lorentz bieten spannende Unterhaltung auf höchstem Niveau. Mit ihrer Berlin-Trilogie um die Fabrikanten-Familie von Hartung lässt die Spiegel-Bestseller-Autorin das 19. Jahrhundert in Deutschland lebendig werden und verknüpft geschickt politische Wirrnisse mit persönlichen Schicksalen. 
Die historische Familien-Saga besteht aus den Romanen

  • Band 1: »Tage des Sturms« (1846–1849)
  • Band 2: »Licht in den Wolken« (1864–1870) 
  • Band 3: »Glanz der Ferne« (1897–1900)

Prefazione

Das dramatische Finale der Bestseller-Saga um eine Berliner Fabrikantenfamilie

Recensioni dei clienti

  • Spannend und empfehlenswert

    Scritta il 21. marzo 2020 da Nicole.

    Berlin 1897-1900 : Die Familie Hartung führt immer noch die Tuchfabrik. Leider laufen die Geschäfte teilweise nicht so wie sie sollten. Auch Vicky die Nichte und Cousine der Familie hat es nicht leicht. Sie wird von ihrem Vater, Stiefmutter und den Brüdern nicht so liebevoll behandelt. Vicky‘ Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben. Die Familie Hartung integriert Vicky immer wie mehr in ihr Familienleben und Vicky wird dann Schlussendlich auch nich sehr hilfreich bezüglich der Tuchfabrik.....

    Das Autorenduo Iny Lorenz hat auch mit dem letzten Band der Trilogie ein sehr spannendes Buch geschrieben. Der flüssige und leichte Schreibstil lässt einem schnell durch das Buch kommen. Auch durch die Spannung will man nichtmehr aufhören weiter zu lesen. Die Protagonisten sind wirklich toll gewählt und das Buch kann auch ohne die zwei vorherigen Bände, problemlos gelesen werden.

    Eine klare Empfehlung für alle die gerne Historische Romane mögen.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.