Fr. 19.90

Reise Know-How KulturSchock Iran - Alltagsleben, Traditionen, Begegnungen, ...

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 01.01.2028

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Iran ist ein nicht einfaches, aber sehr lohnendes Reiseland mit vielen kaum bekannten Schätzen. Wer den Iran bereist, ist nicht nur fasziniert von der Tausende Jahre alten Kultur und ihren Monumenten, den Landschaften und wunderschönen Moscheen, sondern auch von der Offenheit und Freundlichkeit der Iraner.Die iranische Gesellschaft befindet sich im Wandel. Sie verbindet islamischen Konservatismus mit überzeugtem Säkularismus, starke Familientraditionen mit modernen Lebensformen, eine alte Geschichte und Kultur mit intellektuellem Interesse an der europäischen Moderne. Politisch und wirtschaftlich leiden die Iraner gleichermaßen unter ihrer Regierung und den Sanktionen. Sie befinden sich in der prekären Lage eines "Optimismus der Verzweiflung".Dieses Buch blickt hinter die Kulissen der iranischen Gesellschaft. Wie funktioniert sie? Wie leben die Iraner? Was bewegt sie, was ist ihnen wichtig? Wie harmonisieren die kulturellen Traditionen und die Gegenwart miteinander? Dem Leser werden nicht nur die iranische Hochkultur, die Geschichte und der Aufbau der Gesellschaft nahegebracht. Durch lebendige Berichte von Begegnungen mit Iranerinnen und Iranern werden auch tiefe Eindrücke vom iranischen Alltag vermittelt.Dazu: 12 Seiten Verhaltenstipps von A bis Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung ...++++ Aus dem Inhalt:- Prozessionen, Bräuche, Traditionen- Glaube und Aberglaube- Vielvölkerstaat Iran- Wie wird man im Iran ein schiitischer Geistlicher?- zu Gast in einem iranischen Haus- Deutsche und Iraner: der "Arier-Mythos" im Iran- Streiflichter aus dem Alltag: Frau und Mann, Kinder, Familie, Arbeitsleben, Feste und Feiern- Paarbeziehungen auf Iranisch: Heirat, Scheidung, Ehe auf Zeit, weiße Ehe - Leben auf dem Land - das gespaltene Verhältnis Irans und der Iraner zum "Westen"++++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

Riassunto

Der Iran ist ein nicht einfaches, aber sehr lohnendes Reiseland mit vielen kaum bekannten Schätzen. Wer den Iran bereist, ist nicht nur fasziniert von der Tausende Jahre alten Kultur und ihren Monumenten, den Landschaften und wunderschönen Moscheen, sondern auch von der Offenheit und Freundlichkeit der Iraner.

Die iranische Gesellschaft befindet sich im Wandel. Sie verbindet islamischen Konservatismus mit überzeugtem Säkularismus, starke Familientraditionen mit modernen Lebensformen, eine alte Geschichte und Kultur mit intellektuellem Interesse an der europäischen Moderne. Politisch und wirtschaftlich leiden die Iraner gleichermaßen unter ihrer Regierung und den Sanktionen. Sie befinden sich in der prekären Lage eines „Optimismus der Verzweiflung“.

Dieses Buch blickt hinter die Kulissen der iranischen Gesellschaft. Wie funktioniert sie? Wie leben die Iraner? Was bewegt sie, was ist ihnen wichtig? Wie harmonisieren die kulturellen Traditionen und die Gegenwart miteinander? Dem Leser werden nicht nur die iranische Hochkultur, die Geschichte und der Aufbau der Gesellschaft nahegebracht. Durch lebendige Berichte von Begegnungen mit Iranerinnen und Iranern werden auch tiefe Eindrücke vom iranischen Alltag vermittelt.

Dazu: 12 Seiten Verhaltenstipps von A bis Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung …

++++ Aus dem Inhalt:
- Prozessionen, Bräuche, Traditionen
- Glaube und Aberglaube
- Vielvölkerstaat Iran
- Wie wird man im Iran ein schiitischer Geistlicher?
- zu Gast in einem iranischen Haus
- Deutsche und Iraner: der „Arier-Mythos“ im Iran
- Streiflichter aus dem Alltag: Frau und Mann, Kinder, Familie, Arbeitsleben, Feste und Feiern
- Paarbeziehungen auf Iranisch: Heirat, Scheidung, Ehe auf Zeit, weiße Ehe
- Leben auf dem Land
- das gespaltene Verhältnis Irans und der Iraner zum „Westen“

++++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.

REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

Dettagli sul prodotto

Autori Ludwig Paul
Editore Reise Know-How Verlag Peter Rump
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2028
 
EAN 9783831727315
ISBN 978-3-8317-2731-5
Pagine 300
Peso 300 g
Illustrazioni Farbabb.
Serie Kulturschock
Categorie Viaggi > Guide turistiche > Vicino Oriente

Islam, Religion, Auswandern, Alltag, Iran, Persisch, Islamische Revolution, Geografie, Reisen, Gesellschaft, Individualreisende, Persien, entdecken, Schiiten, Teheran, Geschäftsreisende, Zoroastrismus, Kultur-Reiseführer, Gottesstaat, Atomprogramm, Islamischer Republik, Revolutionsgarden, Verhaltenstipps, Chomeini

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.