Fr. 18.50

Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt - Roman. Ausgezeichnet mit dem Schweizer Buchpreis 2018

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Schweizer Buchpreis 2018

Das eigene Leben noch einmal erleben. Soll man sich das wünschen?

Christoph verabredet sich in Stockholm mit der viel jüngeren Lena. Er erzählt ihr, dass er vor 20 Jahren eine Frau geliebt habe, die ihr ähnlich, ja, die ihr gleich war. Er kennt das Leben, das sie führt, und weiß, was ihr bevorsteht. So beginnt ein beispiellos wahrhaftiges Spiel der Vergangenheit mit der Gegenwart, aus dem keiner unbeschadet herausgehen wird.
Können wir unserem Schicksal entgehen oder müssen wir uns abfinden mit der sanften Gleichgültigkeit der Welt? Peter Stamm, der große Erzähler existentieller menschlicher Erfahrung, erzählt auf kleinstem Raum eine andere Geschichte der unerklärlichen Nähe, die einen von dem trennt, der man früher war.

»Würde Albert Camus heute leben, würde er vielleicht Bücher schreiben wie Peter Stamm ...«
The New Yorker

Info autore


Peter Stamm, geboren 1963, studierte einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie und übte verschiedene Berufe aus, u.a. in Paris und New York. Er lebt in der Schweiz. Seit 1990 arbeitet er als freier Autor. Er schrieb mehr als ein Dutzend Hörspiele. Seit seinem Romandebüt »Agnes« 1998 erschienen sechs weitere Romane, fünf Erzählungssammlungen und ein Band mit Theaterstücken, zuletzt die Romane »Weit über das Land«, »Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt«, »Das Archiv der Gefühle« und zuletzt »In einer dunkelblauen Stunde« sowie die Erzählung »Marcia aus Vermont«. Unter dem Titel »Die Vertreibung aus dem Paradies« erschienen 2014 seine Bamberger Poetikvorlesungen sowie 2024 die Züricher Poetikvorlesungen »Eine Fantasie der Zeit«. »Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt« wurde ausgezeichnet mit dem Schweizer Buchpreis 2018.


Literaturpreise:


Rheingau Literatur Preis 2000


Bodensee-Literaturpreis 2012


Friedrich-Hölderlin-Preis 2014


Cotta Literaturpreis 2017


ZKB-Schillerpreis 2017


Solothurner Literaturpreis 2018


Schweizer Buchpreis 2018

Riassunto


Schweizer Buchpreis 2018


Das eigene Leben noch einmal erleben. Soll man sich das wünschen?


Christoph verabredet sich in Stockholm mit der viel jüngeren Lena. Er erzählt ihr, dass er vor 20 Jahren eine Frau geliebt habe, die ihr ähnlich, ja, die ihr gleich war. Er kennt das Leben, das sie führt, und weiß, was ihr bevorsteht. So beginnt ein beispiellos wahrhaftiges Spiel der Vergangenheit mit der Gegenwart, aus dem keiner unbeschadet herausgehen wird.


Können wir unserem Schicksal entgehen oder müssen wir uns abfinden mit der sanften Gleichgültigkeit der Welt? Peter Stamm, der große Erzähler existentieller menschlicher Erfahrung, erzählt auf kleinstem Raum eine andere Geschichte der unerklärlichen Nähe, die einen von dem trennt, der man früher war.


»Würde Albert Camus heute leben, würde er vielleicht Bücher schreiben wie Peter Stamm …«


The New Yorker

Testo aggiuntivo

Eine lakonische, knappe Sprache, hinter der die Abgründe menschlicher Existenzen lauern.

Relazione

Peter Stamm _konstruiert in seinem neuen Roman eine raffinierte Versuchsanordnung: Aus dem Leben wird Literatur und umgekehrt. Paul Jandl Neue Zürcher Zeitung 20180221

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Stamm
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.09.2020
 
EAN 9783596522606
ISBN 978-3-596-52260-6
Pagine 144
Dimensioni 94 mm x 14 mm x 146 mm
Peso 120 g
Serie Fischer Taschenbücher
Fischer TaschenBibliothek
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Liebe, Vergangenheit, Existenz, Gegenwart, Schicksal, Swissness, Stockholm, Doppelgänger, Nähe, Alter ego, Schweizer Buchpreis 2018, Bestsellerroman, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.