Fr. 27.90

Der Mythos der Revolution

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der moderne Mythos der Revolution lautet, dass das Volk sich gegen seine Herrscher erhebt und sie durch bessere ersetzt, wenn das Maß an Unterdrückung zu groß wird. Diese auf Karl Marx zurückgehende Idee ist aber zu einfach und zugleich zu schön, um wahr zu sein. Vielmehr hängt es von vielfältigen und oft zufällig gegebenen Bedingungen ab, ob sich größere Teile der Bevölkerung zu Massenprotesten zusammenfinden und ob das in der Folge eine Revolution auslöst. Noch einmal unsicher ist, ob sich anschließend ein besseres Regime etabliert. Die Bedingungen für eine Revolution fügen sich daher nicht zwangsläufig zusammen, wenn der Grad an Unterdrückung steigt.
Das Buch führt die Leser auf Basis der modernsten gesellschaftswissenschaftlichen Erkenntnisse durch die Welt von Massenprotesten, Aufständen, Revolten und Revolutionen und bleibt dabei stets leicht nachvollziehbar und unterhaltsam. Stück für Stück werden Mosaiksteine zu einem Bild zusammengefügt, welches den Mythos der Revolutionentzaubert, aber zugleich tiefe Einsichten in die Logik politischer Macht bietet. Eingebettet wird die Reise durch die Welt der Revolutionen in ausführlich geschilderte historische Beispiele, vor allem aus dem 20. Jahrhundert.

Sommario

1. Eine kurze Geschichte der Revolution.- 2. Die Machtbasis eines Diktators.- 3. Fakten, Fakten, Fakten.- 4. Die versehentliche Revolution.- 5. Schicksalhafte Verkettungen.- 6. Die Logik des autokratischen Machtkerns.- 7. Die Stabilität der Befehlsketten.- 8. Revolutionäre Führer.- 9. Warum die Revolution so oft ihre Kinder frisst.- 10. Revolution und Demokratie.

Info autore










Prof. Dr. Thomas Apolte leitet den Lehrstuhl für Ökonomische Politikanalyse an der Universität Münster. Seit mehr als zehn Jahren liegt sein Schwerpunkt in der Erforschung der politischen Logik von Diktaturen, Revolutionen und politischer Gewalt sowie deren Auswirkungen auf die ökonomische Entwicklung von Ländern und Regionen. 


Relazione

"... schafft es der Autor auch dieses Mal, einem breiten Publikum wissenschaftliche Argumente näherzubringen, anstatt das Feld Populisten und Romantikern zu überlassen. Wir brauchen mehr Bücher wie diese. Wer etwas über Massenaufstand und Revolte erfahren und lernen will, dem sei das Werk von Thomas Apolte sehr empfohlen." (Sebastian Panreck, in: Politische Studien, Jg. 71, Heft 493, September- Oktober 2020)

"... Es ist Pflichtlektüre für alle, die sich mitdem Phänomen Revolution auseinandersetzen ..." (Martin Kessler, in: RP Online, rp-online.de, 8. Januar 2020)

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Apolte
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.12.2019
 
EAN 9783658279387
ISBN 978-3-658-27938-7
Pagine 237
Dimensioni 129 mm x 204 mm x 15 mm
Peso 276 g
Illustrazioni XI, 237 S. 4 Abb.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Wirtschaftsgeschichte, Volkswirtschaftslehre, Politik und Staat, Volkswirtschaft: Sachbuch, Revolutionen; Politische Macht; Massenbewegungen; Protestbewegungen; Revolutionäre; Revolutionäre Führer; Diktator; Revolution und Demokratie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.