Fr. 14.50

Die leuchtenden Tage am Bosporus - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Istanbul, 1921: Die ehemals schillernde Metropole des Osmanischen Reiches ist durch Krieg und Besatzung nur noch ein Schatten ihrer selbst. Viele Bewohner haben ihr Zuhause verloren. So auch die junge Nur, die wohlbehütet in einer intellektuellen Familie aufgewachsen ist, fließend Englisch spricht und sich am liebsten an die herrlich trägen Sommer in ihrem Haus am Bosporus erinnert.
Inzwischen lebt sie mit Mutter und Großmutter in einer kleinen Wohnung und schlägt sich mit Näharbeiten durch. Eines Tages findet sie einen Waisenjungen und nimmt ihn zu sich. Als er hohes Fieber bekommt, bringt sie ihn in ein englisches Militärkrankenhaus. Einer der Ärzte, George, kümmert sich aufopferungsvoll um das Kind, und sosehr Nur ihn, den Engländer, also einen der feindlichen Besatzer, auch verachtet - nach und nach entspinnen sich zarte Bande zwischen den beiden ...

Info autore


Lucy Foley, 1986 in Sussex, England geboren, hat Englische Literatur in Durham studiert und ihren Masterabschluss in Moderner Literatur an der Universität London gemacht. Sie arbeitete einige Jahre als Lektorin bei Hodder & Stoughton und schrieb währenddessen ihren ersten Roman
Die Stunde der Liebenden
. Lucy Foley lebt in London, wenn sie nicht gerade auf der Suche nach neuen Romanstoffen die Welt bereist.

Riassunto

Istanbul, 1921: Die ehemals schillernde Metropole des Osmanischen Reiches ist durch Krieg und Besatzung nur noch ein Schatten ihrer selbst. Viele Bewohner haben ihr Zuhause verloren. So auch die junge Nur, die wohlbehütet in einer intellektuellen Familie aufgewachsen ist, fließend Englisch spricht und sich am liebsten an die herrlich trägen Sommer in ihrem Haus am Bosporus erinnert.


Inzwischen lebt sie mit Mutter und Großmutter in einer kleinen Wohnung und schlägt sich mit Näharbeiten durch. Eines Tages findet sie einen Waisenjungen und nimmt ihn zu sich. Als er hohes Fieber bekommt, bringt sie ihn in ein englisches Militärkrankenhaus. Einer der Ärzte, George, kümmert sich aufopferungsvoll um das Kind, und sosehr Nur ihn, den Engländer, also einen der feindlichen Besatzer, auch verachtet – nach und nach entspinnen sich zarte Bande zwischen den beiden …

Testo aggiuntivo

»Von Lucy Foleys Schreibkunst gehr eine immens große Sogkraft aus. Nach nur wenigen Sätzen erliegt man dierser mit allen Sinnen.«

Relazione

»Von Lucy Foleys Schreibkunst gehr eine immens große Sogkraft aus. Nach nur wenigen Sätzen erliegt man dierser mit allen Sinnen.« Susann Fleischer literaturmarkt.info 20190617

Dettagli sul prodotto

Autori Lucy Foley
Con la collaborazione di Katja Bendels (Traduzione)
Editore Insel Verlag
 
Titolo originale Last letter from Istanbul
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.07.2020
 
EAN 9783458364931
ISBN 978-3-458-36493-1
Pagine 437
Dimensioni 118 mm x 190 mm x 34 mm
Peso 408 g
Serie insel taschenbuch
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Familie, Liebe, Villa, Geheimnis, Brief, Istanbul, Türkei, Geschenk für Frauen, Frauenliteratur, Ewige Liebe, Bosporus, Frauengeschenk, Das Versprechen eines Sommers, Die Stunde der Liebenden, eintauchen, leichtlesen, ca. 1920 bis ca. 1929, Last letter from Istanbul deutsch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.