Fr. 19.50

Frankfurt - Lieblingsorte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie könnte ein perfekter Tag in Frankfurt aussehen? Zum Beispiel so: Starten Sie mit einem Cappuccino, zubereitet von den vielleicht herzlichsten Baristi der Stadt, im »EspressoEspresso« auf der Braubachstraße. Dazu ein frisches Cornetto - wunderbar. Von hier aus ist es nicht weit zum altehrwürdigen Dom. Er ist zwar längst nicht das höchste Bauwerk der Stadt, bietet aber den schönsten Blick auf Skyline, Altstadt und neue Altstadt. Schlendern Sie anschließend durch die Töngesgasse mit ihren vielen inhabergeführten Geschäften - hier finden Sie alles, was sonst schwer zu finden ist: vom bengalischen Langpfeffer bis zur Bommelborte. Anschließend geht's auf die andere Seite des Mains. Flanieren Sie ein wenig am Museumsufer entlang, vorbei an Museum Giersch, Liebieghaus und Städel Museum, und begeben Sie sich im Deutschen Architekturmuseum auf eine Zeitreise von der Urhütte zum Wolkenkratzer. Aktuelle Ausstellungen zu zeitgenössischer Architektur und zur Zukunft unserer Städte machen das Museum zu einem Erlebnis. Das Abendessen nehmen Sie dann im »Emma Metzler« im Museum für Angewandte Kunst ein - bei schönem Wetter auf der herrlichen Terrasse am kleinen Park. Küchenchef Anton de Bruyn wird Sie mit außergewöhnlichen Gerichten aus konsequent regionalen Produkten überraschen. Beschließen Sie den perfekten Tag mit einem perfekten Drink: Diesen finden Sie in der »Kinly Bar« im Bahnhofsviertel. Wenn Sie kein Schild, sondern eine unscheinbare Tür und eine Klingel sehen, sind Sie richtig. Nur eine steile Treppe trennt Sie jetzt noch von einem ausgezeichneten »Flamboyant Redhead Punch«.

Unsere Reise-Reihe im insel taschenbuch führt Sie zu Orten, von denen viele bald zu Ihren Lieblingsorten werden könnten und zu denen Sie immer wieder zurückkehren möchten. Entdecken Sie versteckte Plätze und Parks, kaufen Sie auf den schönsten Märkten ein und genießen Sie die besten Cafés, Restaurants und Bars der Stadt! Unsere Autoren haben ihre (Wahl-)Heimat neu erkundet, wie Fremde, aber mit »Heimvorteil«. Jedem Lieblingsort sind zwei Seiten gewidmet, mit Farbfoto, Extratipps, Wegbeschreibung und Öffnungszeiten. Durch die praktische Anordnung nach Stadtteilen können Sie die Umgebung Ihres Lieblingsortes gleich mit erkunden.

Info autore

Nadja Mayer, geboren im Frankfurter Stadtteil Bornheim, studierte Germanistik, Philosophie, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften in Frankfurt am Main. Sie arbeitet als freie Texterin und Autorin und ist Professorin für Sprache und Text an der Hochschule Mainz. 2011 wurde sie mit dem Caroline-Schlegel-Förderpreis für Essayistik ausgezeichnet. Zuletzt erschien der von ihr herausgegebene Band Nichts wie raus! Geschichten vom Glück im Grünen (it 4445).

Riassunto

Wie könnte ein perfekter Tag in Frankfurt aussehen? Zum Beispiel so: Starten Sie mit einem Cappuccino, zubereitet von den vielleicht herzlichsten Baristi der Stadt, im »EspressoEspresso« auf der Braubachstraße. Dazu ein frisches Cornetto – wunderbar. Von hier aus ist es nicht weit zum altehrwürdigen Dom. Er ist zwar längst nicht das höchste Bauwerk der Stadt, bietet aber den schönsten Blick auf Skyline, Altstadt und neue Altstadt. Schlendern Sie anschließend durch die Töngesgasse mit ihren vielen inhabergeführten Geschäften – hier finden Sie alles, was sonst schwer zu finden ist: vom bengalischen Langpfeffer bis zur Bommelborte. Anschließend geht’s auf die andere Seite des Mains. Flanieren Sie ein wenig am Museumsufer entlang, vorbei an Museum Giersch, Liebieghaus und Städel Museum, und begeben Sie sich im Deutschen Architekturmuseum auf eine Zeitreise von der Urhütte zum Wolkenkratzer. Aktuelle Ausstellungen zu zeitgenössischer Architektur und zur Zukunft unserer Städte machen das Museum zu einem Erlebnis. Das Abendessen nehmen Sie dann im »Emma Metzler« im Museum für Angewandte Kunst ein – bei schönem Wetter auf der herrlichen Terrasse am kleinen Park. Küchenchef Anton de Bruyn wird Sie mit außergewöhnlichen Gerichten aus konsequent regionalen Produkten überraschen. Beschließen Sie den perfekten Tag mit einem perfekten Drink: Diesen finden Sie in der »Kinly Bar« im Bahnhofsviertel. Wenn Sie kein Schild, sondern eine unscheinbare Tür und eine Klingel sehen, sind Sie richtig. Nur eine steile Treppe trennt Sie jetzt noch von einem ausgezeichneten »Flamboyant Redhead Punch«.

Unsere Reise-Reihe im insel taschenbuch führt Sie zu Orten, von denen viele bald zu Ihren Lieblingsorten werden könnten und zu denen Sie immer wieder zurückkehren möchten. Entdecken Sie versteckte Plätze und Parks, kaufen Sie auf den schönsten Märkten ein und genießen Sie die besten Cafés, Restaurants und Bars der Stadt! Unsere Autoren haben ihre (Wahl-)Heimat neu erkundet, wie Fremde, aber mit »Heimvorteil«. Jedem Lieblingsort sind zwei Seiten gewidmet, mit Farbfoto, Extratipps, Wegbeschreibung und Öffnungszeiten. Durch die praktische Anordnung nach Stadtteilen können Sie die Umgebung Ihres Lieblingsortes gleich mit erkunden.

Testo aggiuntivo

»Das, was der Einheimische kennt, ist ebenso dabei, wie einige ziemlich ausgefallene Tipps. Das heißt, dieses kleine, hübsch aufgemachte Büchlein, ist für die echten Frankfurter*innen genau so interessant wie für die Eingeplackten oder gar die Ortsfremden.«

Relazione

»Die Autorin ... findet nämlich so viele schöne Wörter, dass dem Leser gar nichts u¨brig bleibt, als sich ganz auf die kurzen Texte zu den Lieblingsorten einzulassen.« Thomas Stillbauer Frankfurter Rundschau 20200904

Dettagli sul prodotto

Autori Nadja Mayer
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.06.2020
 
EAN 9783458364771
ISBN 978-3-458-36477-1
Pagine 240
Dimensioni 124 mm x 190 mm x 18 mm
Peso 306 g
Illustrazioni Mit farbigen Fotografien und Illustrationen
Serie insel taschenbuch
Lieblingsorte
Categorie Viaggi > Guide turistiche > Germania

Heimat, Reise, Ferien, Botanischer Garten, Airbnb, Empfehlungen, Reiseführer, Urlaub, Städtetrip, Insidertipps, Kurzreise, Goethe, Geheimtipps, Städtereise, Skyline, Geschenk für Männer, Reisetipps, geschenke für frauen, geschenke für männer, Geschenk für Frauen, Führer, Deutschlandreise, Römerberg, Wasserhäuschen, Reisebegleiter, 111 Orte, Städtereisen, Lebensart, Deutschland entdecken, Lieblingsorte, Flamboyant Redhead Punch, Gebrauchsanweisung Frankfurt, Museum Giersch, Licht- und Luftbad, Schillermarkt, Kinly Bar, Dom Frankfurt, Liebighaus, Neue Altstadt Frankfurt, Jazzkeller, Brückenviertel, Tagestour, Club Michel, Henscheid, Hausener Schwimmbad, Naturweinhandlung Cool Climate, Emma Metzler, Blanket Store, Obsthof am Steinberg, Blaues Wasser, Peter Behrens Bau Industriepark Höchst, Schwanheimer Düne, Café Wacker, Ochsenküche, Mehlwassersalz, Freitagsküche, Bauer Mann, Willemer Häuschen, Liebfrauenkirche, Club Voltaire, The Kinly Bar, Deutsches Architekturmuseum, Städel Museum, Grüne Soße Denkmal, Das Deutsche Architekturmuseum, Senckenberg Museum, Metzgerei Gref-Völsings, Literaturhaus, Töngesgasse, Henninger Turm, Bistro Salvatore, Goethe Universität Campus Westend, Bar Shuka, Bahnhofsviertel Frankfurt, Stadtbummel, Holzhausenschlösschen, Café im Liebighaus, Deutsche Nationalbibliothek, Lohrberg, Goldstein Galerie, EspressoEspresso, Café Größenwahn, Hafen Offenbach, Kleinmarkthalle, Museum für Angewandte Kunst, Kunstverein Familie Montez

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.